Küchenbodenbelag
Eine der wichtigsten Aufgaben bei der Planung einer Renovierung ist die Auswahl eines Bodenbelags für Ihre Küche. Dies ist nicht nur aus ästhetischer, sondern auch aus technischer Sicht wichtig. Schließlich ist es notwendig, die Basis für die Beschichtung richtig vorzubereiten, und dies lange vor der Fertigstellung. Welche Art von Bodenbelag am besten in der Küche hergestellt wird, muss im Voraus entschieden werden.
Der Inhalt des Artikels
Die beliebtesten Optionen
Wenn es um Fußböden für die Küche geht, tauchen als erstes zwei Materialien auf - Keramikfliesen und Linoleum. Sie werden in den meisten Fällen gewählt. Obwohl diese Materialien beliebt sind, sind sie nicht ohne Mängel.

Sie sind sich nicht sicher, welcher Boden für Ihre Küche am besten geeignet ist? Lass es uns herausfinden ...
Küchenbodenfliesen
In Bezug auf die Praktikabilität sind Keramikfliesen für Nassräume die beste Wahl. Es nimmt keine Substanzen auf. Wasser, Öl und andere Flüssigkeiten bleiben auf der Oberfläche, bis Sie sie entfernen. Wo die Flüssigkeit absorbieren kann, befindet sich in den Nähten. Um dies zu verhindern, wählen Sie einen feuchtigkeitsbeständigen Mörtel und füllen Sie die Fugen gut aus. In Bezug auf Praktikabilität und Wartungsfreundlichkeit gehört dieser Küchenboden zu den ersten.
Zu den Vorteilen dieser Art von Material gehört ein riesiges Sortiment. Sie können jede Größe, Form, Farbe mit oder ohne Bilder finden. Die Auswahl ist wirklich groß.
Das waren die Pluspunkte. Nun zu den Nachteilen:
- Fühlt sich an wie ein "kalter" Küchenfliesenboden. Um Ihre Füße bequem zu machen, können Sie darunter legen elektrische Fußbodenheizung (und im haus kannst du machen und Wasserfußbodenheizung).
- Wenn zerbrechliches Geschirr herunterfällt, brechen sie in 100% der Fälle. Außerdem fliegen die Fragmente in verschiedene Richtungen und müssen dann für eine lange Zeit gesammelt werden.
- Auf die Fliesen zu fallen ist sehr schmerzhaft.
- Einige Arten sind auch im trockenen Zustand sehr rutschig. Diejenigen mit einer rauen, geprägten Oberfläche sind in dieser Hinsicht viel besser - man kann nicht darauf rutschen. Aber Schmutz verstopft das "Relief" und Sie müssen es mit einer steifen Bürste auswaschen, was erhebliche Anstrengungen unternimmt.
- Nach einiger Zeit - 3-5 Jahre - treten an Orten mit aktiver Bewegung (Herd-Tisch-Kühlschrank) Kratzer auf. Zuerst fast unsichtbar, dann immer sichtbarer. Darüber hinaus erscheinen diese Kratzer auch in teuren Sammlungen, vielleicht etwas später. Es gibt natürlich Optionen, die nicht rutschig sind und nicht reiben, aber sie sehen nicht inspirierend aus.
- Die hohen Kosten für das Verlegen von Bodenfliesen. Im Durchschnitt - 15 US-Dollar pro Quadrat.
Wie Sie sehen können, gibt es auch viele Nachteile. Es gibt noch eine Überlegung - auf welcher Basis die Fliesen verlegt werden. Wenn der Boden aus Beton ist, ist alles einfach. Bei Bedarf wird es mit einem groben Estrich geebnet, dann können Sie Fliesen verlegen. Wenn der Boden aus Holz ist, ist es am besten, ihn zu zerlegen und einen Estrich nach allen Regeln herzustellen. Legen Sie daher die Fliesen bereits auf den fertigen Boden. Infolgedessen sind die Gesamtkosten für Bodenreparaturen beträchtlich.
Linoleum in der Küche
Der zweitbeliebteste Küchenboden ist Linoleum. Beginnen wir traditionell mit den Profis. Wenn Sie ein ganzes Stück Linoleum nehmen, ist diese Art der Beschichtung Keramikfliesen hinsichtlich der Wasserbeständigkeit nicht unterlegen. Gleichzeitig dauert die Installation nur wenige Stunden, nicht Tage. Sie können Linoleum selbst auf den Boden legen, aber selbst wenn Sie einen Meister einstellen müssen, wird diese Art von Arbeit auf durchschnittlich 4 bis 5 USD pro Quadratmeter geschätzt.
Wenn wir über das Sortiment sprechen, dann ist es nicht weniger als das von Keramikfliesen.Es gibt verschiedene Möglichkeiten - von einfarbig bis zur Nachahmung eines Holzbodens, eines Laminats oder Parketts, derselben Fliesen, Mosaike usw. Damit Linoleum lange Zeit in der Küche dienen kann, ist es zwar erforderlich, eine kommerzielle oder halbkommerzielle Klasse ohne Substrat zu belegen. Es ist haltbarer, hat eine harte Deckschicht. In einem Haus oder einer Wohnung ist es fast ewig. Aber solches Material kostet viel: 25-35 Dollar pro Quadratmeter sind ein ganz normaler Preis. Der Preis entspricht also in etwa dem Verlegen von Fliesen.
Die Vorteile von Linoleum in der Küche sind auch auf eine angenehmere Atmosphäre zurückzuführen sowie auf die Tatsache, dass es nicht so schwer ist und einige Dinge, wenn sie fallen gelassen werden, eine Chance haben, "zu überleben". Es wäscht nicht schlechter als Fliesen, noch einfacher - Streifen sind normalerweise nicht sichtbar. Im Allgemeinen keine schlechte Option.
Weiter zu den Nachteilen:
- Für eine verschleißfeste Beschichtung müssen Sie viel Geld bezahlen.
- Das Material ist nicht umweltfreundlich, obwohl es natürliches Linoleum gibt - Marmor. Für den Preis ist es nicht niedriger als das kommerzielle, aber die Lebensdauer ist viel kürzer.
Es scheint, als gäbe es einige Minuspunkte, aber bedeutende. Daran müssen wir uns auch erinnern Linoleum legen muss auf einem ebenen Boden sein. Es ist egal welches. Die Hauptsache ist gleich, ganz, rein. Wenn der Boden aus Beton ist, können Sie ihn darauf legen, aber auch hier sollte er flach sein. Es ist auf einem Holzboden möglich, aber wenn die Platten uneben sind, ist es besser, ein geeignetes Plattenmaterial darauf zu legen - Sperrholz, Faserplatte, OSB, GVL. Wählen Sie selbst. Linoleum wird auf eine flache Basis gelegt und oft über die gesamte Oberfläche geklebt. Dieser Küchenboden ist warm und langlebig.
Was kann ein Küchenboden noch sein?
Dieser Abschnitt konzentriert sich auf weniger gebräuchliche Materialien und Methoden. Teilweise handelt es sich um neue Materialien, teils sind sie aufgrund ihrer hohen Kosten oder der nicht am besten geeigneten Eigenschaften nicht sehr beliebt.
Laminieren
Laminat ist ein beliebter Bodenbelag. Es imitiert perfekt eine Holzoberfläche und schafft eine Atmosphäre des Komforts und der Ruhe. Es gibt verschiedene Farblösungen - von fast weiß bis fast schwarz. Es gibt sogar farbige Optionen - lackiertes Holz. Im Allgemeinen ist aus ästhetischer Sicht alles gut. Es fühlt sich auch gut an - die Beine sind bequem und warm, der Laminatboden ist bemerkenswert gewaschen, es absorbiert Stöße gut, weil das heruntergefallene Geschirr seltener bricht.
Aus praktischer Sicht ist es jedoch keine brillante Idee, Laminat in die Küche zu legen. Ja, es gibt feuchtigkeitsbeständige Typen. Die Feuchtigkeitsbeständigkeit liegt jedoch an der Oberfläche, und die Seitenkanten bleiben aus demselben Material - gepresstem Papier. Wenn die Pfütze auf dem Boden längere Zeit nicht entfernt wird (alle arbeiten) - mehrere Stunden -, quillt das feuchtigkeitsbeständige Laminat auf und bleibt nach dem Trocknen verzogen.
Erwähnenswert sind auch die hohen Kosten für feuchtigkeitsbeständiges Laminat (33 Klassen) - von 10 bis 40 US-Dollar pro Quadratmeter. Die Arbeit wird auf 3 bis 6 USD pro Quadrat geschätzt - aufgrund der Komplexität des Installationsschemas und der Qualifikationen des Masters. Dies ist wahrscheinlich der Grund, warum diese Art von Bodenbelag für Küchen nicht sehr beliebt ist.
Wie man ein Laminat mit eigenen Händen legt, lesen Sie Hier.
Korküberzug
Korkböden in der Küche werden noch seltener verwendet als Laminat. Schuld sind aber nicht die Eigenschaften des Materials, sondern der Preis - ein teures Vergnügen. Die Beschichtung selbst kostet 15 bis 50 US-Dollar pro Quadratmeter, Installationsservice - ab 7 US-Dollar pro Quadratmeter. Dies setzt voraus, dass die Basis perfekt flach und sauber ist.
Der Bodenstecker ist mit oder ohne Unterlage erhältlich. Es ist besser, es ohne Untergrund in die Küche zu bringen. Das Substrat ist das gleiche wie auf dem Laminat - MDF, reagiert jedoch nicht gut auf Wasser (quillt). Wenn Sie einen Klebestopfen verwenden, wird dieser mit einem speziellen Kleber auf den Boden geklebt, der mit 2-3 Schichten Lack bedeckt ist, wodurch ein wasserdichter Film entsteht. Mit dieser Installation ist auch eine Flut nicht schrecklich.
Kork-Küchenböden - sehen sehr stilvoll aus, erzeugen ein Gefühl von Gemütlichkeit und sind leicht zu reinigen (aufgrund des aufgetragenen Lacks). Bleibt das Wasser aber lange, bleibt der Lack weiß. Es ist möglich, die Transparenz wiederherzustellen, aber das Herumspielen dauert lange. Im Allgemeinen ist es schön, teuer und gemütlich.
Porzellan Steinzeug
Porzellan Steinzeug Küchenboden ist langlebig und schön. Dieses Material ist massenfarben, sehr dicht und zäh. So sind Kratzer, selbst wenn sie gebildet werden, nicht sichtbar. Das Material hat die gleichen Vor- und Nachteile wie Keramikfliesen, nur das Material selbst ist teurer (ab 10 USD pro Quadratmeter) und die Installationsarbeiten - ebenfalls zwischen 10 und 12 USD pro Quadratmeter.
Warum wird es selten verwendet? Erstens ist es kein billiges Vergnügen. Zweitens sind die Füße kalt und die Heizung ist unwirksam - die Platten sind dick, die Wärmeleitfähigkeit ist gering. Und drittens sieht es schön aus, aber auf großen Flächen.
Selbstnivellierende Böden oder flüssiges Linoleum
Diese Technologie ist erst vor relativ kurzer Zeit aufgetaucht, daher kennen nicht viele Menschen diese Möglichkeit. Zuallererst sind selbstnivellierende Böden beim Nivellieren der Basis nützlich. Diese Lösung hat die Eigenschaft der Selbstnivellierung - sie ist über die Oberfläche verteilt und wird von selbst geebnet, wodurch eine perfekt ebene Oberfläche entsteht. Auf dieser Basis können Sie jeden anderen Bodenbelag verlegen, den Sie für die Küche ausgewählt haben, oder Sie können ihn mit derselben Technologie fertigstellen - verwenden Sie einen Polymer-Boden oder Acryl mit der Fähigkeit, einen 3D-Effekt zu erzielen. Diese Technologie wird auch als "flüssiges Linoleum" bezeichnet, obwohl dies nicht dasselbe ist.
Selbstnivellierender Polymerboden - glatt, matt oder glänzend mit unterschiedlichem Glanzgrad. Die Oberfläche kann flach und glatt sein oder sie kann rau sein. Acryl ist ein transparentes Polymer, unter dem ein Film mit einem Muster auf eine vorbereitete Basis gelegt wird. Diese Zeichnung ist mit flüssigem Acryl gefüllt, wodurch ein dreidimensionales Bild erhalten wird.
Es ist im Allgemeinen schwer zu sagen, auf Kosten eines selbstnivellierenden Bodens. Es hängt alles vom Umfang der Vorarbeiten ab. Denken Sie daran, zuerst die Basis auszurichten. Darüber hinaus ist es wünschenswert, mit einer Richtmaschine und dann mit der Endbearbeitungszusammensetzung des selbstnivellierenden Bodens so zu arbeiten, dass die Abweichung nicht mehr als 1 mm pro Quadrat beträgt. Nur die Anwendung der Polymerzusammensetzung ohne Herstellung kostet ab 5 USD pro Quadratmeter. Wenn dies eine Option mit einer 3D-Zeichnung ist - ab 15 US-Dollar. Alle vorbereitenden Arbeiten werden separat bewertet. Im Allgemeinen ist die Idee nicht billig, aber das Ergebnis ist sowohl extern als auch in Bezug auf die Leistung hervorragend.
Vinylfliesen
Dieses Material ist neu. Wird vom englischen Namen Luxus-Vinylfliesen als Vinyl- oder PVC-Fliesen, Designfliesen oder LVT (LVT) bezeichnet. Einfach ausgedrückt handelt es sich um in Stücke geschnittenes Vinyl-Linoleum. Die Geometrie kann unterschiedlich sein - Quadrate, Rechtecke, komplexe Formen. Kann auf das gleiche passen Schemata wie Laminat oder Parkett, Sie können mit einzigartigen Kombinationen kommen, da es mehr Farben sowie geometrische Formen gibt.
Vinylfliesen unterscheiden sich von ihrem Vorgänger - Linoleum - durch die Form der Freigabe (in Stücke geschnitten) und durch die Art der Installation. Erhältlich in reinem Vinyl oder unter Zusatz von Quarzsand. Ein solches Material nennt man Quarz-Vinyl-Fliesen (manchmal wird es zusammen geschrieben - Quarz-Vinyl-Beschichtung). Quarzvinyl ist dichter und haltbarer. Geltungsbereich - stark frequentierte Bereiche (Gewerbeflächen mit hohem Verkehrsaufkommen). Dieses Material wird für eine lange Zeit zu Hause dienen. Wenn Sie eine solche Haltbarkeit nicht benötigen (Sie möchten das Design häufig ändern), wählen Sie aus reinem PVC (32-42 ist für die Küche geeignet).
Verlegen und Arten von Fliesen
Entsprechend den Anforderungen an die Basis stellen Vinylfliesen strengere Anforderungen. Es sollte flach und zäh sein. Geeignet für Beton, Zementboden, zementgebundenen Betonestrich oder selbstnivellierend, Sperrholz, OSB, Spanplatte... Solche Fliesen können nicht auf eine weiche poröse Basis (altes Linoleum) gelegt werden. Darüber hinaus sollte diese Basis einen Unterschied von nicht mehr als 2 mm pro 2 Meter Fläche mit zwei Extrempunkten (dem niedrigsten und dem höchsten Punkt) aufweisen.
Es gibt verschiedene Arten von PVC-Fliesen und verschiedene Installationsmethoden:
- Eine Fliese, die auf Spezialkleber geklebt wird (in der Anleitung ist angegeben, welche Fliese verwendet werden soll).
- Selbstklebend. Auf der Rückseite befindet sich eine mit Papier geschützte Klebstoffzusammensetzung. Vor der Installation wird es entfernt und auf die Basis gedrückt. Sie Kachel zum anderen wird Ende-zu-Ende verbunden. Die Geometrie ist gut, es gibt keine gleichmäßigen Probleme.
- Mit Klebesperren. In diesem Fall haftet die Fliese selbst nicht an der Basis. Die Beschichtung erweist sich als schwebend, inkohärent und praktisch monolithisch, da die Schlösser breit sind - mehrere Zentimeter, bedeckt mit einer Klebstoffzusammensetzung.
- Mit mechanischen Schlössern. Diese Art von Vinylfliesen wird auch nicht auf die Basis geklebt, die Fragmente werden nach dem Dornenrillenprinzip miteinander verbunden.
Wie günstig dieses Material im Vergleich zu Linoleum und Laminat ist, ist die einfache Installation. Bei jeder Installationsmethode kann die Installation selbst durchgeführt werden - kein Problem, mit wenig Zeit. Das Wichtigste ist, die Zeichnung auszuwählen, die Sie erstellen möchten. Es wird mit einem gewöhnlichen Schreibmesser geschnitten. Um den Umfang des Raums herum müssen Sie eine Lücke lassen, um die Wärmeausdehnung auszugleichen (die auf der Verpackung angegeben ist, da die Materialien unterschiedlich verwendet werden können).
Vorteile und Nachteile
Wenn wir über den Preis sprechen, dann ist es vergleichbar mit kommerziellem Linoleum, obwohl es eine noch längere Lebensdauer hat, einfacher zu montieren und zu waschen ist (sogar Modelle mit Relief). Es kann Parkett oder Laminat sehr ähnlich sehen, vielleicht Fliesen, Porzellan Steinzeug, Marmor usw. Es fühlt sich an wie ein Laminat unter den Füßen - warm, aber nicht so hallend (klappert beim Gehen nicht).
- Kann wie Parkett aussehen
- Eine andere Version des "Parkett" -Layouts von Vinylfliesen
- Es sieht aus wie Keramikfliesen oder Porzellan Steinzeug
Die Oberfläche ist hart und wird weder von Absätzen noch von Möbeln (einschließlich Möbeln auf Rädern) durchgedrückt. Dies ist alles - nach den Bewertungen der bereits operierenden. Aus all dem können wir schließen, dass dieser Boden für die Küche eine ausgezeichnete Wahl ist und sein einziger Nachteil der hohe Preis ist, der jedoch durch die lange Lebensdauer ausgeglichen wird.
Kombinierter Boden in der Küche
Obwohl Laminatböden in der Küche nicht die beste Wahl sind, mögen es viele Menschen aus ästhetischen Gründen ebenso wie Keramikfliesen, um die Wartung zu vereinfachen. Es gibt eine Möglichkeit, diese beiden Materialien im selben Raum, aber in unterschiedlichen Bereichen zu verwenden. Unsere Küchen sind hauptsächlich in zwei Teile unterteilt - einen Arbeitsbereich mit Schränken, einem Herd usw. und ein Esszimmer mit Tisch und Stühlen.
Im Arbeitsbereich werden Fliesen oder Porzellansteinzeug verlegt, im Tischbereich - Laminat (Sie können einen Korken legen). Die Verbindung der beiden Materialien ist mit einem Metall- oder Kunststoffstreifen verziert, der zur Beschichtung passt, oder mit einem hellen Kontrast.