Dekorativer Stuck an Wänden und Decke
Jeder möchte sein Zuhause einzigartig machen, und eine der Möglichkeiten sind Stuckdekorationen. Es war einmal, dass alle Elemente von Hand gefertigt wurden, es kostete unglaubliches Geld und war nicht für jedermann verfügbar. Moderne Technologien ermöglichen es, nicht zu komplexe Elemente in großen Mengen herzustellen, was ihren Preis gesenkt hat. Und die Stuckform im Innenraum sieht auch in modernen Innenräumen, in Küchen und in relativ kleinen Räumen genauso gut aus.
Der Inhalt des Artikels
Arten von Formteilen und Materialien
Stuckdekorationen zeichnen sich durch ihren Anwendungsbereich aus: zur Dekoration von Gebäuden und Innenräumen. Sie bestehen aus verschiedenen Materialien. Gips, expandiertes Polystyrol und Polyurethan werden hauptsächlich in Innenräumen verwendet. Dies liegt an den Eigenschaften der Materialien: Gips - hat Angst vor Feuchtigkeit, Polyurethan und expandiertem Polystyrol - durch direkte Sonneneinstrahlung. Für die Dekoration von Gebäuden wird ein spezielles Stuckformteil aus Polymer (Glasfaserbeton), Sandbeton, Schamotte verwendet. Aber der Preis für diesen Schmuck und die Installationskosten sind hoch.
Sollten Sie expandiertes Polystyrol verwenden?
Innendekorationen aus expandiertem Polystyrol (Schaum) sind die günstigsten auf dem Markt. Sie sind sehr leicht und flexibel, sie können sehr einfach montiert werden - mit Klebstoff. Aufgrund ihrer Flexibilität können sie an unebenen Wänden installiert werden. Und alles scheint gut zu sein, aber aufgrund der Besonderheit des Materials ist die Oberfläche leicht körnig und nicht zu dicht. Polystyrol-Stuckformteile sind im Allgemeinen nicht mit Gipsdekor zu vergleichen - der Unterschied ist zu sichtbar. Aber günstig.
Verwenden von FormteileGesimse oder andere Produkte aus expandiertem Polystyrol, nach der Installation ist es besser, sie zu streichen, da die Produkte sonst nach einer Weile gelb werden. Sie streichen den Stuck mit Farbe auf Wasserbasis, aber Sie können auch jede andere Zusammensetzung verwenden, die mit der Basis kompatibel ist.
Styroporstuck lohnt sich nur, wenn Ihr Budget sehr knapp ist oder Sie bald wieder renovieren werden. In anderen Fällen ist es besser, zwischen Polyurethan und Gips zu wählen.
Gips oder Polyurethan?
Im Innenraum werden üblicherweise entweder Polyurethan- oder Gipsstuckformteile verwendet. Aber was solltest du wählen? Was ist zu bevorzugen? Um die Frage zu beantworten, müssen Sie die Vor- und Nachteile des Stuckformens aus beiden Arten von Materialien kennen.
Gipsstuckformen sind vielfältiger, haben immer ein klares Muster, bestehen aus natürlichem Material, altern nicht, verändern die Leistung nicht (wenn sie nicht nass werden). Es ist jedoch schwerer und zerbrechlicher, weshalb es schwieriger zu installieren ist. Die Nachteile sind die höheren Kosten. Wenn Sie jedoch ein hochwertiges Polyurethan-Stuckformteil verwenden, kostet es fast das gleiche. Aber es gibt immer noch einen Unterschied - aufgrund der Installationskosten (für Gips ist er höher, da es schwieriger ist, ihn zu installieren).
Polyurethan-Stuckformteile sind leicht, brechen oder zerbröckeln nicht, haben keine Angst vor Feuchtigkeit und sind einfacher zu installieren. Aber es hat seinen eigenen und schwerwiegenden Nachteil: Sehr oft treten im Laufe der Zeit Risse an den Fugen auf. Am allermeisten "platzt", wenn das innere Stuckformteil auf Beton, Ziegel, Holzwänden, auf Zellbeton montiert wurde. Es ist selten, Risse zu sehen, wenn das Dekor an Gipskartonwände geklebt wird. Dies ist auf die unterschiedlichen Reaktionen der Materialien auf Temperatur- und Feuchtigkeitsänderungen zurückzuführen. In Trockenbau und Polyurethan sind sie nahe beieinander, damit die Fugen nicht reißen.Andere Materialien haben dieses Problem. Es sollte auch gesagt werden, dass die Anzahl der Risse von der Qualifikation der Installateure abhängt: Bei einigen tritt ein Riss pro Raum oder bei mehreren Räumen auf, während bei anderen mehrere Risse in jedem Raum vorhanden sind.
Hersteller von Polyurethan-Stuckformteilen empfehlen die Verwendung von Spezialkleber für Fugen, stellen Sie die Verbindung nicht in einer geraden Linie, sondern in einem Winkel von 45 ° her, sparen Sie keinen teuren Kleber während der Installation und tragen Sie ihn mit Überschuss auf die Klebeverbindungen auf. Der austretende Kleber wird abgewischt oder nach dem Trocknen abgeschnitten. Dies sind zusätzliche und mühsame Vorgänge (insbesondere das Trimmen von getrocknetem Klebstoff sowie das Anpassen des Musters beim schrägen Verbinden), sodass sie nicht von allen Teams verwendet werden. Viel häufiger wird das Polyurethan-Stuckformteil durchgehend geklebt, und der Klebstoff wird mit einer sehr dünnen Schicht aufgetragen. Wenn dies nicht ausreicht, werden die Hohlräume mit Kitt versiegelt. Die Stärke einer solchen Verbindung ist gering und daher treten Risse auf. Und in großer Zahl.
Installationsmethoden
Stuckformteile im Innenraum jeglicher Art sind an einem Klebstoff befestigt, nur diese Zusammensetzung ist für verschiedene Materialien unterschiedlich. Die Oberfläche, auf die die Stuckelemente geklebt werden, muss vornivelliert, von Staub, Schmutz gereinigt und getrocknet werden. Dekorelemente müssen mindestens einen Tag lang in den Raum gebracht werden, aber es ist besser - zwei. Während dieser Zeit gleichen sich Temperatur und Luftfeuchtigkeit des Dekors und der Basis aus.
Der Klebstoff wird sowohl auf das Stuckelement aufgetragen als auch gleichmäßig auf der Oberfläche verteilt, auf die er geklebt wird. Dann müssen Sie 10 bis 20 Minuten warten, dann das Dekorelement anbringen, ausrichten, gut drücken und eine Weile halten - bis der Kleber fest wird. Wenn schwere oder sperrige Elemente montiert sind, können diese mit mehreren selbstschneidenden Schrauben befestigt werden. Dann können die Befestigungselemente entfernt (oder belassen), die Löcher mit Kitt repariert und nach dem Trocknen geschliffen werden.
Beim Verstärken des Stuckformteils treten an den Fugen sehr häufig Unregelmäßigkeiten, Höhenunterschiede und Musterfehlanpassungen auf. Diese Nachteile werden durch die Verwendung von feinkörnigem Sandpapier beseitigt, das in mehreren Schichten gefaltet ist. Dieses "Werkzeug" wird verwendet, um die Verbindung zu verarbeiten, bis sie übereinstimmt. Darüber hinaus erscheint beim Schleifen von Polyurethan unter einer Schicht weißer Farbe (Grundierung) ein gelbes Material - Polyurethan selbst. Um die Naht unsichtbar zu machen, ist es besser, die gesamte Grundierungsschicht vom Material zu entfernen, dann einen Kitt aufzutragen und nach dem Trocknen zu schleifen.
Dies ist eine allgemeine Technik zum Verlegen von Stuckleisten in Innenräumen. Für jedes Material gibt es jedoch Funktionen, über die wir ausführlicher sprechen werden.
Merkmale des Klebens von Polyurethan und Schaumstuck
Polyurethan-Stuckformteile von guter Qualität mit klarem Muster unterscheiden sich äußerlich nicht von Gips. Taktil (berührend) ist der Unterschied leicht zu bestimmen, aber "mit dem Auge", insbesondere unter der Decke, ist fast unmöglich. Das Polyurethan-Stuckformteil weist jedoch zwei wesentliche Nachteile auf: Risse, die im Laufe der Zeit an den Fugen auftreten, und eine Größenänderung.
Die Änderung der Größe des Polyurethan-Stuckformteils für den Innenraum macht sich nach sechs Monaten oder länger bemerkbar. Wenn Sie aus irgendeinem Grund einen Teil des Dekors nicht geklebt haben und einige Details "für später" hinterlassen haben, können Sie nach einigen Monaten einfach nicht mehr daran teilnehmen. Auch wenn vorher alles genau wurde und vereint. Darüber hinaus besteht der Unterschied nicht nur in der Länge, sondern auch in der Breite. "Schrumpfung" kann 2-5 mm betragen, abhängig von der Dichte des Materials und der Form / Größe des Elements. Lassen Sie daher keine Mängel, montieren Sie das gesamte Dekor auf einmal.
Wie bereits klar ist, treten aufgrund des "Schrumpfens" von Polyurethan (und auch aufgrund der unterschiedlichen thermischen und thermischen Ausdehnung des Dekors und der Wände / Decken) Risse an den Fugen der Elemente auf. Um Risse zu reduzieren, müssen die Elemente in einem Winkel von 45 ° zusammengefügt werden.Wir machen Sie darauf aufmerksam: Alle Gelenke sind schräg ausgeführt. Nicht nur in den Ecken. Selbst wenn zwei gerade Elemente verbunden werden - Gesimse, Sockel, Formteile - werden ihre Kanten in einem Winkel geschnitten, wodurch die Fläche der Fuge vergrößert wird. Somit nimmt die Leimmenge zu, die Festigkeit der Verbindung nimmt zu, sie "bricht" seltener.
Wie man Gipsstuck klebt
Gipsstuckformen im Innenraum können vielfältiger sein, es ist möglich, individuelle Dekorationen anzufertigen oder aus vorgefertigten kleinen Fragmenten ein einzigartiges Muster zusammenzusetzen. Das Gipsdekor ist ebenfalls mit Klebstoff befestigt, seine Zusammensetzung ist jedoch unterschiedlich. Es gibt Unterschiede in der Art der Anwendung: Vor dem Auftragen des Klebers werden die Gipsfragmente einige Sekunden in Wasser getaucht. Dann wird ein Klebstoff auf die Oberfläche aufgetragen und ein Spatel mit feinen Zähnen wird gleichmäßig über die Oberfläche verteilt. Dann ist alles bekannt: Wir setzen es ein, drücken es, lassen es trocknen.
Bei der Installation großer Fragmente eines Gipsstuckformteils werden einige Millimeter tiefe Kerben auf die Rückseite aufgetragen, wonach ein Klebstoff aufgetragen wird. Nach dem Einbau werden massive Elemente mit selbstschneidenden Schrauben befestigt. Ihre Anzahl hängt von der Masse des Fragments und von Ihrem Wunsch ab. Alle Löcher sind kittig, nach dem Trocknen werden sie geschliffen. Die Fugen sind ebenfalls abgedichtet, es gibt keine Probleme mit ihnen.
Stuckleiste im Innenraum
Im Allgemeinen können Formteile in zwei Kategorien unterteilt werden: Fertigdekor und Sonderanfertigungen. Einzigartige Dekorationen bestehen nur aus Gips - die Technologie erlaubt es, aber die Kosten für solche Dekorationen sind viel höher. Deshalb kombinieren sie oft - wo möglich Teile aus Massensammlungen, ergänzt durch einzelne Fragmente.
Es gibt verschiedene Arten von vorgefertigten Dekorationen: Fußleisten, Formteile, Gesimse, Säulen, Halbsäulen, Pilaster, Rosetten, Eckelemente. Diese Elemente sind in Polyurethan-, Schaum- und Gipskollektionen enthalten. Gipsdekorationsfirmen machen normalerweise einige kleinere Details, die die Standarddekoration ergänzen können.
Dies ist noch keine Einzelproduktion, aber weit von der Massenproduktion entfernt, zumal Sie die Dekoration nach Ihrem Geschmack auswählen können, indem Sie verschiedene Elemente kombinieren.
In einem klassischen Interieur
Stuckdekorationen sind typisch für Innenräume im klassischen Stil. Aber solche Räume sollten hoch und geräumig sein. Dann sehen auch die komplexesten dekorativen Designs organisch aus.

Der obere Teil der Decke ist mit Stuckleisten verziert, ein hoher Sockel ist hergestellt und die Tür- und Fensteröffnungen sind dekoriert. Klassischer Kamin verleiht Charme
Stuckformteil und moderner Innenstil
Das aktuelle Lebenstempo diktiert seine eigenen Regeln für die Innenausstattung: Alles sollte prägnanter sein. Wie können Sie anscheinend Formteile und modernes Design kombinieren? Sehr viel sogar möglich. Am häufigsten wird mit einem Gesims eine Ecke zwischen Wand und Decke gebildet. Es kann breit oder nicht sehr breit sein, es kann gemustert, verziert oder einfach mit mehreren Vorsprüngen sein. Eine solche Dekoration passt in die meisten modernen Innenräume.
Wenn das Design nicht zu streng ist, sind lockige Elemente, Rosetten, verschiedene dekorative Paneele, Gesimse und andere "Dinge" durchaus geeignet.
- Die Stuckrosette an der Decke sieht organisch aus
- Eine Glastrennwand in einem Metallrahmen und durchbrochene Stuckleisten betonen sich gegenseitig
- Diese Option kann als "moderner Klassiker" bezeichnet werden.
- Das Inkompatible zu kombinieren ist eine Kunst
- Dieses Interieur tendiert zum Minimalismus, aber das Stuckformteil verdirbt es überhaupt nicht
- Und ein weiteres Beispiel für den modernen Klang von Stuckdekor
Fotoideen

Der Speisesaal ist traditionell mit Stuck dekoriert

Die Formteile im Schlafzimmer sind mehr als angemessen. Sie verleihen der Umgebung Weichheit und Intimität.

Helles Schlafzimmer mit Stuckdekoration dekoriert

Küchenstudio und Stuck ...

Stuckformen von Spiegeln - eine klassische Technik

Das Hauptaugenmerk liegt auf mehrstufigem Gesims

Kombination von klassischen und konzeptuellen Elementen