Wie man Wand und Decke mit Leisten verkleidet
Bei der Entwicklung der Einrichtung der Räumlichkeiten möchte ich sie schön und einzigartig machen. Eine der Techniken sind Formteile im Innenraum. Diese dekorativen Streifen tragen dazu bei, den Raum interessanter und harmonischer zu gestalten.
Der Inhalt des Artikels
Was sind Formteile und was sind sie?
Formteil ist ein dekorativer Streifen von konvexer oder konkaver Form. Es wird zur Dekoration, Harmonisierung von Innenräumen und zur visuellen Korrektur von Raummängeln verwendet. Die Formteile sind schmal - einige Zentimeter breit und breit - bis zu 20 cm. Sie werden für die Innen- und Außendekoration verwendet und können starr oder flexibel sein. Sie kommen mit einem Längsrelief (meistens) mit floralen oder geometrischen Mustern.
Am Installationsort sind Formteile Decke, Wand, Ecke. Eckige werden normalerweise an der Verbindung von Wand und Decke platziert. Formteile bestehen aus:
- Styropor. Das billigste. Sie haben eine leicht lockere Oberfläche, daher gehen sie nur zum Kitt und Malen. Mit Klebstoff an einer flachen Wand befestigt.
- Polyurethan. Teurer, dichter, mit glatter Oberfläche. Sie werden auch an die Wände und die Decke geklebt.
- Plastik. Glatt mit einer glänzenden Oberfläche. Sie waschen sich gut, haben eine lange Lebensdauer, sind aber nicht mit allen Materialien kombiniert, sie sind nicht für alle Innenräume geeignet.
- Gips. Schwerere werden durch Gießen hergestellt. Massive Elemente werden mit Nägeln oder selbstschneidenden Schrauben befestigt, dünnere können auf einen speziellen Kleber geklebt werden.
- Holz. Holzformteile werden an Endnägeln oder an normalen Nägeln ohne Kappen befestigt. Eine Verklebung mit Holzleim ist möglich. Passt gut zu klassischen, skandinavischen und russischen Innenräumen. Alle diejenigen, in denen Holzverkleidungen oder Dekorationsgegenstände in der einen oder anderen Form vorhanden sind.
- Metall. Sehr langlebig, aber Metallformteile können nur in Innenräumen eines bestimmten Typs verwendet werden - Minimalismus, Hightech, Dachgeschoss.
- Polymer flexibel. Polymere flexible Formteile werden zum Fertigstellen von Säulen und abgerundeten Wänden verwendet. Sie werden mit Klebstoff befestigt.
Gipsformteile stammen aus der Antike. Sie waren das Modell, mit dem dekorative Streifen für die Innenausstattung aus moderneren und billigeren Materialien - Schaum und Polyurethan - hergestellt wurden.
Wo kann verwendet werden
Innenleisten werden in folgenden Fällen eingesetzt:
- Innenraum harmonisieren. Glatte leere Wände und Strömungen sind nicht immer attraktiv. Die Verwendung von Formteilen macht den Innenraum harmonischer.
- Zum Trennen von Farben, Materialien, Texturen an den Wänden.
- Zum Maskieren von Kabeln, Kommunikationsleitungen usw.
- Zum Dekorieren von Plattenfugen, Tapeten.
- Zonierung von Räumlichkeiten.
- Dekoration von Türen.
- Dekoration von Gemälden, Spiegeln, Wandfernsehern usw.
Die Hauptfunktion, die Formteile im Innenraum erfüllen, ist Dekoration und Dekoration. An der Verbindungsstelle von Materialien mit unterschiedlichen Dicken, Texturen und Farben können Sie mit dieser Dekorationsmethode einen unästhetischen Übergang in ein dekoratives Element verwandeln. Die Methode ist einfach zu installieren, das meiste davon ist kostengünstig.
An der Verbindungsstelle verschiedener Materialien
Wenn Fliesen oder Wandpaneele nur auf einem Teil der Wand verlegt werden, sieht der Übergang von Fliesen / Kunststoff zu einer flachen Wand nicht sehr präsentabel aus. Um diesen Übergang attraktiver zu gestalten, werden spezielle Bordsteinkacheln verwendet, die jedoch zu teuer sind - viel teurer als üblich.Es ist nicht weniger interessant, diese Verbindung mit einem Formteil anzuordnen. Der Zierstreifen ist so montiert, dass er die Fuge bedeckt.
Breite und Dicke werden für einen bestimmten Innenraum und die Dicke der zu verbindenden Materialien ausgewählt. Da es sich normalerweise um ein Bad, eine Toilette oder eine Küche handelt, ist es ratsamer, Materialien zu verwenden, die leicht zu reinigen sind und keine Angst vor hoher Luftfeuchtigkeit haben. Die beste Wahl für Fliesenverbindungen ist Polyurethan. Es kann dann in der gleichen Farbe wie die Wand oder Fliesen gestrichen werden.
Wenn der Übergang zwischen Kunststoffplatten und einer bemalten / gebleichten Wand verziert ist, kann eine Kunststoff-Sockelleiste verwendet werden. Holzplatten oder MDF-Platten, es ist besser, die Wände mit Holzleisten zu verbinden.
Die gleiche Technik funktioniert sehr gut, wenn Sie zwei Farben oder zwei Texturen kombinieren müssen. Formteile werden verwendet, um die Verbindungen zu trennen und zu harmonisieren. Es kann eine Akzentwand sein, die jetzt sehr in Mode ist.
Die Akzentwand muss jedoch nicht von Anfang bis Ende eine andere Farbe oder ein anderes Muster haben. In einem solchen Fall - wenn eine Leinwand oder ein Material einer anderen Farbe nur einen Teil der Wand einnimmt - sind die Formteile nützlich. Sie verleihen diesem Finishing-Element ein fertiges Aussehen.
Deckenleisten
Die Decke ist sehr oft mit Leisten verziert. Ein großer leerer Platz bittet nur darum, mit etwas geschmückt zu werden. In der Regel wird an der Verbindungsstelle von Wand und Decke ein Eckleisten angebracht. Es kann dünn und einfach sein - mit einem einfachen Relief, oder es kann breit und gemustert unter Stuckform sein. Darüber hinaus eignet sich diese Art der Dekoration nicht nur für klassische Innenräume. Es passt in das Loft und andere moderne Trends, vielleicht mit Ausnahme des Minimalismus.
Zusätzlich können sich mehrere dekorative Fragmente an der Decke befinden. Zum Beispiel mehrere Formteile unterschiedlicher Breite, jedoch mit ähnlichem Dekor und Profil. Sie können in einem Abstand voneinander platziert werden. Oft werden in den Ecken dekorative Fragmente in Form von Locken, zur anderen Seite gebogenen Ecken, Halbbögen und ähnlichen Dekorationen verwendet. Sie setzen auch dekorative Deckenrosetten unter den zentralen Kronleuchter in klassischem Interieur.
- Diese Art der Deckenleiste eignet sich für nahezu jeden Innenraum.
- Auf Wunsch können Zierstreifen farblich hervorgehoben werden
- Diese Option eignet sich für klassische Innenräume.
- Ein Weg, um die Decke schön zu machen
- Eine andere Variante
- Wenn Spann- oder abgehängte Decken hergestellt werden, wird der Übergang auch mit Formteilen abgeschlossen
- Optionen zum Dekorieren der Decke mit Leisten
- Innenleisten: an der Decke
- Eine der einfachsten Möglichkeiten, eine Wand- / Deckenfuge mit einem Polyurethan-Eckleisten zu dekorieren
- Kleines dekoratives Element in der Ecke
- Sie können mehrere Zierstreifen andocken oder in einem bestimmten Abstand platzieren
- Die Decke muss nicht immer weiß sein
Aber nicht nur in der Ecke oder nicht weit davon können Deckenleisten montiert werden. Mit ihrer Hilfe können Sie ein einzigartiges Ornament an der Decke erstellen. Geometrisch korrekte Formen werden mit Polyurethan oder Gipsstreifen erzeugt. Mit dem flexiblen Formen können Sie glatte Linien zeichnen.
- In einem langen und engen Raum hilft diese Technik, ihn visuell zu vergrößern.
- Klassisches Design mit geometrischen Mustern
- Wenn Sie flexible Formteile verwenden, können Sie Kreise, Bögen und glatte Linien erstellen
- Hervorheben des zentralen Teils der Decke
- Wieder flexibles Formen an der Decke - sanfte Übergänge von einem Diamanten zum anderen sorgen für einen interessanten Effekt
- Teilen Sie die Decke mit Formteilen in Quadrate - eine klassische Dekorationstechnik
- Und niemand sagte, dass dekorative Streifen im Einklang mit der Decke sein sollten ...
Es gibt noch eine Technik - eine Kassettendecke. Diese Technik wird normalerweise verwendet, wenn Sie Balken oder Fehler an der Decke verbergen müssen. In diesem Fall werden häufig auch Formteile zur Dekoration verwendet.
In jüngster Zeit werden in den meisten Fällen Polyurethanformteile im Innenraum verwendet. Sie sind langlebig, einfach zu installieren und nicht zu teuer. All dies macht sie sehr beliebt.
Wandleisten
Wandleisten sind nicht nur Streifen. Aus diesen Elementen bestehen Rahmen, die einfach einen Teil des Raums einschränken können, in dem ein Spiegel oder ein Bild hängen wird. Diese Auswahl hilft, den Raum klarer zu organisieren und das Thema hervorzuheben.
Standbilder aus Formteilen können mit anderem Veredelungsmaterial gefüllt werden. Zuvor wurden Wandteppiche, Brokat und andere teure Stoffe in solche Rahmen eingesetzt. Heutzutage verwenden sie immer häufiger eine andere Art von dekorativem Kitt, Tapete oder nur einen anderen Farbton.
Eine andere übliche Technik ist die Gestaltung von Türen. Neben dem Standardöffnungsrahmen befinden sich über der Tür auch Rahmen. Dieser Raum bleibt normalerweise leer und wird nicht genutzt. Damit bei der komplexen Dekoration kein Ungleichgewicht entsteht, wird hier auch das Formteil eingeklebt.
Mit Hilfe von Wandleisten können Sie die Decken optisch höher machen. Dazu werden in einem bestimmten Intervall Streifen installiert. Es können nicht nur Rahmen daraus gemacht werden. Dies sind dekorative Streifen, und es ist nicht allzu schwierig, daraus Muster zu machen.
Alle diese Dekorationstechniken erfordern viel Platz, sonst ist der Raum zu "überlastet". In kleinen Räumen, wenn sie verwendet werden, dann normalerweise nur Streifen an der Verbindung von Wand und Decke oder vielleicht ein paar dünne Streifen, um verschiedene Texturen oder Farben zu trennen. Meistens sieht man Leisten im Inneren des Wohnzimmers - diese Räume sind normalerweise die geräumigsten. Formteile sehen in Schlafzimmern gut aus, aber nicht in kleinen, sondern zumindest in mittleren.
Innenleisten: Fotos, Ideen
Bei der Dekoration von Räumen mit Leisten muss nicht nur die Geometrie des Raumes berücksichtigt werden, sondern auch die Art der Dekoration von Möbeln. Dekorstreifen sollten mit dem Design anderer Innenausstattungsteile gemeinsam sein. Dann wird das Design konsistent und harmonisch sein.

Wandleisten können passend zu den Wänden gestrichen werden. In diesem Fall sind die Formteile nicht zu auffällig, aber der Innenraum sieht harmonischer aus.

Mit einem kompetenten Ansatz und in einem modernen Stil sind Formteile und sogar gemusterte Elemente nützlich

Wenn die Decke nur weiß wäre, gäbe es eine klare Disharmonie - zu überlastete Wände und eine leere Decke