So isolieren Sie eine Fassade mit Schaum
Um die Heizkosten zu senken, denken viele Haus- und Wohnungseigentümer über Isolierung nach. Eine der möglichen Optionen ist die Isolierung der Fassade mit Polystyrol (EPS oder EPS). Die Arbeit ist nicht die einfachste, aber Sie können es selbst tun. Es ist wichtig, die Technologie zu kennen. Wir werden weiter im Detail darüber sprechen.
Der Inhalt des Artikels
PPS oder EPS (Schaum oder extrudierter Polystyrolschaum)
Die Isolierung der Fassade mit Schaum beginnt mit der Lösung der Frage: Was ist besser zu verwenden, Schaumkunststoff (PPS) oder extrudierter Polystyrolschaum (EPS). Beide Materialien bestehen aus demselben Ausgangsmaterial (Polystyrol), werden jedoch von unterschiedlichen Technologien verwendet. Es lohnt sich kaum, auf die Feinheiten der Prozesse einzugehen, es ist wichtig, die Hauptunterschiede zwischen diesen beiden Materialien zu kennen. Kurz gesagt:
- Polyfoam ist weicher, nimmt Feuchtigkeit auf, Insekten und Nagetiere drängen gerne hinein. Mit guten Eigenschaften hat es niedrige Kosten.
- EPS ist steifer und dichter, nimmt praktisch kein Wasser auf, Insekten und Nagetiere mögen es nicht. Der Hauptnachteil ist der hohe Preis. Bei der Wanddämmung von außen gibt es noch einen weiteren Nachteil: Sie muss vorbearbeitet werden (die Oberfläche muss zerkratzt werden), und dies ist die Zeit.
Es gibt ein Plus mehr EPS - normalerweise werden Platten mit einem Viertel hergestellt, dh es gibt viel weniger direkte Verbindungen während der Isolierung, was bedeutet, dass es weniger Kältebrücken gibt. Die Wahl ist nicht einfach, besonders wenn man bedenkt, dass der Preisunterschied signifikant ist - zweimal. Um die Entscheidung zu erleichtern, sind in der Tabelle mehrere Positionen zu den Preisen von EPS und PPP aufgeführt.
Herstellername | Dichte | Dicke | Blattabmessungen | Preis |
---|---|---|---|---|
PRIMAPLEX 35 (EPS) | 35 kg / m3 | 50 mm | 1200 mm * 600 mm | 4250 - 4400 Rubel / Kubikmeter |
PRIMAPLEX 35 (EPS) | 35 kg / m3 | 100 mm | 1200 mm * 600 mm | 4850-5100 Reibung / Kubikmeter |
TEPLEX 35 (EPS) | 35 kg / m3 | 50 mm | 1200 mm * 600 mm | 4450-4650 reiben / Kubikmeter |
TEPLEX 35 (EPS) | 35 kg / m3 | 100 mm | 1200 mm * 600 mm | 4450-4650 reiben / Kubikmeter |
URSA XPS N-III (EPS) | 35 kg / m3 | 50 mm | 1250 mm * 600 mm | 4400-4500 Reibung / Kubikmeter |
CARBON PROF 300 (EPS) | 35 kg / m3 | 50 mm | 1180 mm * 580 mm | 4500-4650 reiben / Kubikmeter |
CARBON PROF 300 (EPS) | 35 kg / m3 | 100 mm | 1180 mm * 580 mm | 4500-4650 reiben / Kubikmeter |
Penoplast Mosstroy 31 PSBS 25 | 17 kg / m3 | 50 mm | 1000 mm * 2000 mm | 2330-2480 reiben / Kubikmeter |
Penoplast Mosstroy 31 PSBS 25 | 17 kg / m3 | 100 mm | 1000 mm * 2000 mm | 2330-2480 reiben / Kubikmeter |
Polyfoam Mosstroy 31 PSBS 25F (50 mm) vorne | 16,5 kg / m3 | 100 mm | 1000 mm * 2000 mm | 3000-3150 reiben / Kubikmeter |
KNAUF Therm Wall | 25 kg / m3 | 50 mm / 100 mm | 1000 mm * 1200 mm | 2465-2600 Reibung / Kubikmeter |
KNAUF Therm Fasade Light | 50 mm / 100 mm | 1000 mm * 1200 mm | 2850-2950 reiben / Kubikmeter |
Nachdem Sie sich für die Art des Materials entschieden haben, können Sie mit der Installation beginnen.
Vorarbeit
Die Dämmung der Fassade mit Schaum beginnt mit der Vorbereitung der Wände. Sagen wir gleich, wann es besser ist, mit der Arbeit zu beginnen - in einer warmen Zeit. Der wichtigste Indikator ist jedoch der Feuchtigkeitsgehalt der Wände. Sie müssen trocken sein. Nach dem Regen ist es ratsam, eine Woche auf trockenes, vorzugsweise windiges Wetter zu warten. Dann können Sie anfangen.
Vorbereitung der Außenwand
Die Vorbereitung für die Isolierung der Fassade mit Schaum beginnt mit der Reinigung von allem, was sich ablöst und abfällt. Wenn die Wände mit Farbe bedeckt waren, wird sie entfernt, der Kalk wird entfernt. Wenn es geschwollene Stellen von Gips oder Fliesen gibt, wird es abgebrochen. Nur das, was festhält, sollte bleiben.
Dann ist es Zeit, die Wände zu nivellieren. Es ist sehr gut, wenn die Dämmplatten mit ihrer gesamten Oberfläche ohne Hohlräume an der Wand liegen. Solche Wände sind jedoch eher eine Ausnahme als eine Regel, weshalb Unregelmäßigkeiten von etwa 1 cm pro Quadratmeter zulässig sind.Vorsprünge und Gruben mit großer Tiefe / Höhe müssen eingeebnet - mit Gipsmörtel (vorgrundiert) gefüllt oder abgeschnitten werden. Je glatter die Oberfläche ist, desto einfacher wird die Arbeit.
Zu grundieren oder nicht
Es ist nicht notwendig, nur die Wände zu grundieren und mit der Hand darüber zu fahren, wobei die Handfläche sauber bleibt. Wenn es weiße Flecken, Gipsstücke, Sand usw. gibt, ist es besser zu grundieren. Dies gewährleistet einen besseren Kontakt des Klebstoffs mit der Wand. Die Operation dauert ein wenig, ist einfach, erfordert wenig Geld und die Vorteile sind groß. Wenn Sie also die Fassade "für sich selbst" mit Styropor oder EPSP isolieren, ist es besser, zu grundieren.
Jede Grundierung ist für Fassadenarbeiten geeignet. Normale Firmen - Ceresit, Master, Stolit, Krysel, Tokan, Ecomix. Der Primer ist verdünnt oder nicht - je nach Art der Freisetzung und Anleitung wird er mit einem Pinsel oder aus einer Sprühflasche aufgetragen. Das Sprühen ist schneller und einfacher und das Bürsten ist besser.
Herstellung von EPS
Wenn Sie die Wände außen mit expandiertem Polystyrol (EPS) isolieren möchten, muss die Oberfläche nicht so glatt sein. Der Schaum hat eine lockere Struktur und muss nicht vorbereitet werden. Auf der Oberfläche des EPS müssen Kratzer gemacht werden, da es sonst vom Kleber abfällt.
Sie nehmen eine Stachelwalze, mit der Trockenbauwände verarbeitet werden, und rollen sie gut in alle Richtungen. Die zweite Möglichkeit besteht darin, eine Bürste mit Metallborsten zu nehmen und damit Rillen zu machen. Die weicheren Methoden funktionieren nicht. Die Arbeit ist nicht schwer, aber es braucht viel Zeit. Dies muss erfolgen, bevor Sie mit der Installation von Polystyrolschaum an den Wänden beginnen. Wenn die Isolierung in zwei Schichten verlegt wird, müssen die Platten für beide Schichten verarbeitet werden.
Fertigstellung von Fensterbänken, Hängen, Ebbe
Alle Elemente - Fensterbänke, Hänge und Ebbe (Tropf) - werden am besten installiert, bevor die Dämmung an den Wänden angebracht wird. Bei der Installation müssen Sie daran denken, dass Sie immer noch eine feste Dicke der Isolierung + Veredelung haben. Wenn die Fensterbänke und Hänge bereits installiert wurden, müssen sie ersetzt werden - sie sind zu kurz. Damit alles organisch aussieht und leicht zum Isolierkuchen passt, sollten die Elemente die folgenden Größen haben:
- Die Fensterbank sollte 3-4 cm über die Wandebene hinausragen (mehr oder weniger ist nicht erforderlich). Wenn die Dicke der Isolierung 60 mm beträgt, benötigen Sie ein Fensterbrett mit einer Tiefe von 100 bis 110 mm (60 mm Isolierung, 10 mm Endbearbeitung, 30-40 mm Vorsprung). Bei der Installation der Fensterbank müssen alle Hohlräume gefüllt sein. Sie können die Wärmedämmplatten verlegen, die Lücken mit Schaum füllen und ein Fensterbrett darauf legen, es mit etwas Schwerem beladen und 3-4 Stunden stehen lassen.
- Wenn Sie die Hänge trennen, sollten sie 1 cm über die Ebene der vorhandenen Wand hinausragen (ohne Isolierung). Dadurch ist es einfacher, sie mit einer Isolierung zu verbinden. Sie kleben es auf (das gleiche, das verwendet wird, wenn die Fassade mit Schaum isoliert wird). Hier gibt es noch eine weitere Feinheit: Für die Fertigstellung der Pisten ist eine dünnere Isolierung erforderlich - maximal 20-30 mm. Der dickere "klettert" einfach auf das Glas (vergessen Sie nicht das Vorhandensein von Abschlussschichten, wir lassen etwa 10 mm auf ihnen).
- Zwischen der Basis und der Isolierung ist eine Ebbe installiert (auch als "Tropf" bezeichnet). Dies ist ein pulverbeschichtetes verzinktes Stahlband. Es wird mit selbstschneidenden Schrauben oder Dübeln (je nach Material des Sockels) mit einer Stufe von 20 cm auf der Basis montiert. Es wird in Stücken von zwei Metern verkauft, während der Installation geht ein Stück um 10-15 cm über das andere. Die Ebbe ist notwendig, damit das an der Wand entlang fließende Wasser nicht fließt ins Haus und verschmolz mit der Straße.
Wie Sie sehen, dauert auch die Vorarbeit vor dem Isolieren der Fassade mit Polystyrolschaum (Polystyrol) einige Zeit. Sie sind nicht schwierig, haben aber einen erheblichen Einfluss auf das Gesamtergebnis.
Schaummontagetechnik an Wänden
Für ein normales Ergebnis wird der Schaum zuerst an die Wände geklebt und dann genagelt. Genau so und nicht anders. Der Kleber beginnt von unten, normalerweise von der linken Ecke.Wenn das Haus mit Schaum isoliert ist, wird die erste Reihe von der installierten Ebbe getragen, wenn die Wärmedämmung in einem Wohnhaus verbessert wird, wird die Startstange genagelt. Ohne sie ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass der Schaum nach unten kriecht.
Materialien und Werkzeuge
Sie benötigen zwei Spatel, um das Styropor an die Wände zu kleben. Einer ist ungefähr 100 mm breit, der zweite ist 180-200 mm. Die schmalen nehmen Klebstoff aus dem Behälter und die breiten tragen ihn auf die Wände auf. Möglicherweise benötigen Sie auch eine Säge mit einem feinzahnigen Sägeblatt, um das Material zu schneiden. Alle Werkzeuge in dieser Phase. Wir brauchen noch etwas Kleber. Es erfordert eine spezielle, auf der Tasche sollte "für Styroporplatten" oder ähnliches geschrieben sein. Es gibt zwei Arten dieses Klebers:
- Universelle Verbindung für Polystyrol und anschließende Fassadenveredelung (Klebenetz und Nivellierschicht).
- Die Zusammensetzung dient nur zum Aufkleben von Polystyrol auf Wände. Für andere Schichten ist Universal erforderlich.
Wenn wir uns dem Thema aus wirtschaftlicher Sicht nähern, ist es rentabler, zwei verschiedene Kompositionen zu kaufen - die universelle ist anständig teurer. Eine Reihe von Vorgängen kann mit Klebstoff durchgeführt werden:
- Kleben Sie Polystyrol an die Wand und an die Hänge.
- die Fugen der Isolierung einfetten;
- fettfixierende Pilze;
Die Liste der Arbeiten, für die Universalkleber benötigt wird, lautet wie folgt:
- Kleben von Maschen an Ecken (und auch an Hängen) und Wänden;
- Aufbringen einer Nivellierschicht.
Der Verbrauch beider Zusammensetzungen ist ungefähr gleich und beträgt 4-6 kg pro Quadratmeter. Der Verbrauch kann geringer sein, wenn die Wände anfangs flach sind und eine kleinere Leimschicht erforderlich ist (die Vertiefungen müssen nicht geebnet werden). Der Verbrauch der Nivellierschicht (nach dem Verkleben des Netzes) hängt davon ab, wie glatt das Polystyrol fixiert ist, ob seine Ecken hervorstehen oder nicht.
Für die zweite Stufe - die Befestigung von Polystyrol an den Wänden - werden Pilze benötigt. Dies ist ein speziell geformter Dübel mit einer großen Plastikkappe und einem langen Bein. In die Dübel werden Stahl- oder Kunststoffdübelnägel eingesetzt. Wenn Sie die Fassade mit Styropor isolieren, ist es besser, Kunststoff zu verwenden. Sie leiten nicht kalt, korrodieren nicht, kosten weniger und eine große isolierte Fassade erzeugt keine Lasten.
Um die Pilze zu installieren, benötigen Sie einen Bohrer und einen Hammer. Zum Aufbringen des Netzes und der Nivellierschicht benötigen Sie einen gleichmäßig breiten Spatel - 300-350 mm oder mehr. Zum Schleifen der Nivellierschicht benötigen Sie einen Kunststoffschwimmer und Schleifpapier mit einer Körnung von 400-500.
Technik des Aufklebens von Polystyrol auf Wände
Der Kleber wird gemäß den Empfehlungen des Herstellers mit Wasser gemischt (mit einem Bohrer mit Düse oder Mischer umrühren). Es ist bequemer zu arbeiten, wenn es etwas dicker ist, als es sich herausstellt, wenn Sie den Empfehlungen folgen. Deshalb fügen wir nicht etwas weniger Wasser hinzu, aber dort sehen wir, wie bequem es ist, zu arbeiten.
Wenn die Wand uneben ist, tragen Sie den Kleber auf die Wand auf. Dies erleichtert die Korrektur von Unregelmäßigkeiten - mehr in die Rillen und weniger in die Höcker. Wenn zu viel Buckel übrig ist, um den Leimverbrauch zu reduzieren, kann eine Kerbe im Schaum gemacht werden. Dieser Trick funktioniert nicht mit EPS.
Legen Sie die Lösung mit "Kuchen" von bis zu 9-10 im Bereich und machen Sie auch eine Rolle (nicht durchgehend) um den Umfang der Platte, wobei Sie 3-4 cm vom Rand zurücktreten. Die Größen der Kuchen sind nicht unbedingt gleich. Es ist nur wichtig, die Oberfläche so weit wie möglich auszurichten. Nach dem Auslegen des Klebers den Schaum auftragen, nach unten drücken, mit der Handfläche klatschen (nicht hart, um nicht zu zerdrücken). An den Rändern ausgebreitete Würste können aus den Nähten kriechen oder unter anderen Blättern "schweben". Die Tatsache, dass sie auf andere Blätter kriechen, ist normal und sogar gut, es wird fester halten. Aber der Kleber, der herausgekommen ist, ist besser aufzunehmen. Dann wird es weniger Ausrichtung geben.
Es gibt eine zweite Technik: Kleber auf den Schaum auftragen, mit einem Kamm (gekerbte Kelle) ausgleichen und auf diese Weise kleben. Diese Methode eignet sich jedoch nur für flache Fassaden ohne Tropfen.
Beim Verlegen der zweiten Reihe werden die Bleche so positioniert, dass die Nähte nicht durchgehend sind (mit einem Versatz, wie z. B. Mauerwerk). Alle nachfolgenden Reihen stellen außerdem sicher, dass die Nähte nicht übereinstimmen. Wir lassen das Styropor 3 Tage an der Fassade kleben - ungefähr wie lange der Kleber trocknet. In der Zwischenzeit kleben wir es im zweiten Abschnitt.
Ein paar Worte darüber, wie es bequemer ist, Schaum auf die Fassade zu kleben und welche Art von Standort. Wenn ein Privathaus mit Schaum isoliert ist, ist der Arbeitsbereich ebenso wichtig wie die Höhe. Ein Teil der Arbeit wird vom Boden aus erledigt, ein anderer Teil muss vom Gerüst aus erledigt werden. Um sie weniger zu tragen, ist es bequemer, Arbeiten in Abschnitten auszuführen. Ein Abschnitt ist vollständig ausgeführt - vom Kleben des Schaums bis zur Nivellierschicht, fahren Sie mit dem nächsten fort. In dieser Arbeitsreihenfolge gibt es ein weiteres Plus: Es bleibt weniger Polystyrol offen (es reagiert schlecht auf ultraviolettes Licht).
Wir nageln Polystyrol (EPS) fest
Nachdem der Kleber getrocknet ist (3 Tage nach dem Kleben sind vergangen), nehmen wir Plastikpilze (diejenigen, die teurer sind, hart sind und gut verstopfen). Ihre Länge hängt von der Dicke der Isolierung ab. Dazu (Dicke) müssen 4-5 cm hinzugefügt werden, wodurch der Pilz in die Wand eindringen soll. Wenn Sie eine Schaumschicht von 50 mm haben, sollten die Pilze nicht kürzer als 9-10 cm sein.

Die Pilze sollten 4-5 cm in die Wand eindringen. Die Figur ist ungenau - das Netz wird über den Pilz geklebt
Eine Platte benötigt 5-6 Pilze. An den ausgewählten Stellen werden Löcher gebohrt (10 mm bohren), die 2-3 cm tiefer sind als die Länge der Beine des Pilzes. Wenn die Löcher kürzer gemacht werden, verstopfen sie mit Materialstaub und passen nicht vollständig. Die Position der Pilze befindet sich in der Mitte der Platte und mehrere an den Fugen. In dieser Position können Sie das Polystyrol festnageln und gleichzeitig die Wand ausrichten (ziehen Sie die Kohle in die gewünschte Position).
Ein Pilz wird in das Bohrloch eingeführt und dann mit einem Hammer eingeschlagen. Sein Hut sollte fest auf der Isolierung liegen. Wenn nicht, herausnehmen, das Loch vertiefen. Manchmal hören sie nach einer bestimmten Menge etablierter Pilze auf zu verstopfen. Dies bedeutet, dass der Bohrer abgenutzt ist - er hat einen kleineren Durchmesser - und es ist Zeit, ihn zu wechseln.
Sie verstopfen die Pilze, so dass die Kappe leicht in den Schaum eingelassen ist - sie hinterlässt etwa 1 mm. Dann ist der Leimverbrauch für die Nivellierschicht geringer. Es ist leicht, mit Schaum zu hämmern, aber es ist schwieriger mit expandiertem Polystyrol (EPS).
Wenn es zwei Isolationsschichten gibt
Wenn die erforderliche Dicke der Isolierung mehr als 50 mm, jedoch weniger als 100 mm beträgt, werden zwei Schichten aufgebracht. In diesem Fall wird eine Schicht wie oben beschrieben geklebt, die Blätter der zweiten werden so positioniert, dass sie nicht mit den Fugen der ersten übereinstimmen. Beim Auftragen der zweiten Schicht ist es bequemer, den Kleber auf das Blatt als auf die Wand aufzutragen. Die Gelenke des ersten können nicht gerieben oder geschäumt werden - sie überlappen sich.
Wenn Sie Zeit haben, ist es ratsam, zu warten, bis die erste trocken ist, bevor Sie die zweite Schicht auftragen. Wenn dies nicht möglich ist, können Sie die zweite sofort auf eine Höhe von nicht mehr als 2 m kleben, da sich die Blätter sonst bewegen können.
Wir fangen an, den Schaum mit Pilzen festzunageln, nachdem der Kleber getrocknet ist (die gleichen 3 Tage). Verwechseln Sie sich nicht bei der Berechnung der Länge des Pilzes - der Gesamtdicke der Isolierung + 1 cm für Kleber + 4-5 cm in der Wand. Die Tiefe des Lochs beträgt weitere 2-3 cm mehr, der Durchmesser beträgt 10 mm. Wenn der Schaum an die Fassade genagelt ist, können Sie weitermachen.
Versiegelung von Fugen und Pilzen
Zuerst richten wir den mit Schaum bedeckten Abschnitt der Fassade aus. Es kommt oft vor, dass die Kanten des Schaums irgendwo herausragen. Sie können mit einem Schreibwarenmesser (Tapetenmesser) abgeschnitten werden. Es gibt auch spezielle Reiben für Schaum. Sie eignen sich zum Nivellieren der Oberfläche. Sie können dies auch mit EPS versuchen, jedoch nur mit einem Messer, und dann wird es schlecht geschnitten. Die Arbeit nimmt viel Zeit in Anspruch, aber es lohnt sich, Zeit damit zu verbringen - sie wird den Verbrauch teurer Verbindungen für nachfolgende Endbearbeitungsschichten erheblich reduzieren.
Um das Eindringen von kalter Luft zwischen die Platten auszuschließen, werden die Nähte gerieben.Sie nehmen auf dem Spatel die gleiche Zusammensetzung auf, mit der der Schaum auf die Fassade geklebt wurde, füllen die Nähte. Wenn es Nähte gibt, die größer als 3 mm sind, legen wir einen schmalen Isolationsstreifen hinein und reiben dann mit Klebstoff. Sie können die Naht mit Polyurethanschaum füllen. Wir lassen es 4-5 Stunden lang stehen, schneiden dann den Überschuss mit einem Messer ab und reiben ihn mit Klebstoff darüber. Die Kappen der Pilze sind vertieft, wir beschönigen sie auch und richten sie mit der Hauptoberfläche aus.
Beim Verfugen von Fugen und Kappen versuchen wir, die Oberfläche eben zu machen - der Kleber sollte nicht hervorstehen. Wenn Sie irgendwo nachgesehen haben, nehmen wir nach dem Trocknen eine Reibe, befestigen das Sandpapier (Körnung 400-500) und richten es aus. Warten Sie einfach, bis es vollständig getrocknet ist - sobald es in feuchten Kleber gelangt, verstopft der Schmirgel sofort, Sie müssen ihn nur wechseln (das Netz ist für diese Arbeit nicht geeignet).
Schaumverstärkung und Verputzen
Manchmal muss die Dämmung der Fassade mit Schaum über zwei Jahreszeiten gedehnt werden - irgendwann überwintern. Kann erst nach dem Auftragen der Nivellierschicht ohne Materialschäden belassen werden. Der einfach angebrachte Schaum (EPS) darf nicht verlassen werden. Es wird empfohlen, das Gerät auch drinnen und nicht im Freien in Packungen aufzubewahren. Sie können also erst nach dem Verputzen unterbrechen.
Verstärkungsnetz auf Ecken auftragen
Das Netz wird für die Vorderseite und für Arbeiten im Freien verwendet (das innere zerbröckelt einfach vom Kleber). Dichte 140-160 g / m² m. Zuerst werden die Ecken geklebt. Alle Ecken sind verstärkt - sowohl außen als auch innen und Gefälle. Wichtig! Von diesem Moment an ist es notwendig, eine universelle Zusammensetzung zu verwenden und nicht die, auf die der Schaum geklebt wurde. Der Kleber wird etwas dünner verdünnt als in der Anleitung angegeben - er sollte gut am Spatel haften, aber leicht durch das Netz gedrückt werden können.
Zur Verstärkung können Sie eine fertige Ecke mit einem Netz verwenden. Sie können Streifen von einer Rolle (30 cm breit) abschneiden und kleben. Einfacher mit einer vorgefertigten Ecke zu arbeiten, billiger - mit einem Stück Netz. Wenn Sie es aus einer Rolle machen, schneiden Sie die Streifen über die Rolle, Sie erhalten Stücke von einem Meter Länge. Falten Sie sie der Länge nach in zwei Hälften und drücken Sie die Falte mit einem Spatel gut an. Es ist notwendig zu falten, damit die Kanten des Netzes nach innen gewickelt werden (es war auch in der Rolle). Wenn es sich umgekehrt herausstellt, ragen sie aus der Klebeschicht heraus, es ist schwer zu arbeiten.
In jedem Fall ist die Arbeit fast gleich. Ein 6-7 cm breiter und 2-3 mm dicker Mörtelstreifen wird auf beiden Seiten auf die Ecke aufgetragen. Wenn Sie nicht die fertige Ecke, sondern die gebogenen Streifen des Netzes kleben, sollte die Länge des mit der Lösung gefüllten Bereichs 5-7 cm kürzer sein als das geschnittene Stück (93-95 cm).
Eine Ecke oder ein Stück eines gebogenen Netzes wird oben platziert. Führen Sie einen Spatel entlang des Netzes und drücken Sie ihn leicht in den Kleber. Fischgrätenbewegungen - von oben nach unten und seitwärts.
Etwa die Hälfte des Netzes an den Seiten bleibt ohne Klebstoff. Dies ist normal - es ist einfacher, es mit der Schaumverstärkung in der Ebene der Wand zu verbinden. Auch ohne Kleber bleibt ein Streifen oben, wenn Sie aus Stücken kleben. Kleben Sie das nächste Stück oben auf, tragen Sie den Kleber direkt auf dieses "leere" Netz auf und bedecken Sie es mit dem nächsten Stück. Dies gibt der Verbindung die gleiche Dicke wie die gesamte Ecke.
Bei der Bildung der Ecke versuchen wir, sie gleichmäßig zu machen. Wenn es mit einem normalen Spatel nicht funktioniert, können Sie eine Ecke nehmen (siehe Abbildung oben). Es wird nicht schwierig sein - führen Sie einfach mit einer Berührung von oben nach unten.
Styroporverstärkung an Wänden
Polyfoam und EPS werden durch Aufbringen einer Schicht aus Kunststoffgitter verstärkt, die in den Klebstoff (Universal) gedrückt wird. Das Verfahren ist wie folgt:
- Tragen Sie mit einem Spatel (Breite mindestens 350 mm) eine Schicht Klebstoff (universelle Zusammensetzung) auf die Wand auf. Der Streifen ist 5-7 cm breiter als das Netz (das Netz ist normalerweise 100 cm breit).
- Rollen Sie das Netz von oben nach unten, so dass 5-7 cm von einer Kante frei von Klebstoff sind.
- Sie gehen mit einem Spatel entlang des Netzes und drücken es in den Kleber. Sie versuchen, die Oberfläche eben zu machen.
- Der zweite Klebestreifen wird ausgehend vom „leeren“ Netzabschnitt aufgetragen. In der Nähe der bereits verlegten wird eine neue Verstärkung angebracht.Es stellt sich an der Verbindung zweier Stapel von Stapeln heraus, aber die Dicke des Klebers ist die gleiche wie auf dem Rest der Wand.
Das geklebte Netz wird trocknen gelassen. Es sollte mindestens einen halben Tag oder besser einen Tag dauern. Dann nehmen sie eine Reibe mit Schmirgel und gleichen alle Unregelmäßigkeiten aus.
Schaumputz (Auftragen einer Ausgleichsschicht)
Die Technik des Aufbringens von Gips auf Polystyrol unterscheidet sich nicht vom Standard (Informationen zum Verputzen von Wänden finden Sie hier). Bestimmen Sie die Dicke der Nivellierschicht anhand des Ergebnisses der vorherigen Arbeit. Wenn die vorherige Schicht gleichmäßig aufgetragen wurde, kann die Nivellierschicht sehr dünn sein - einige Millimeter.
Es gibt nur ein Merkmal - die Mischung sollte leicht wässrig sein. Etwas dünner als Mesh. Diese Konsistenz ist leichter zu nivellieren.
Die aufgetragene Nivellierschicht wird trocknen gelassen. Die Zeit hängt von der Temperatur und der Schichtdicke ab. Warten Sie, bis es vollständig trocken ist, da sonst der Schmirgel verstopft. Übrigens ist es in diesem Stadium besser, es bereits schäbig zu verwenden - die Oberfläche wird glatter. Der neue hinterlässt ordentliche Kratzer. Dies ist wichtig, wenn Sie die Fassade weiter einfach streichen möchten und mit neuen zum Aufbringen von Zierputz arbeiten können.
Dies vervollständigt die Isolierung der Fassade mit Schaum. Weiter - Abschluss der Arbeit. Was sie sein werden - Sie wählen.
Alle Phasen werden im Video demonstriert. Es gibt nur einen Fehler: Wenn das Netz geklebt wird, rollt es auf die verlegte Leimschicht und nicht auf eine trockene Wand. Bei einer Technologie wie der im Video besteht eine gute Chance, dass die gesamte Verkleidung mit dem Netz zusammenfällt.
Wir haben uns immer noch für Thermopaneele mit PPS-Isolierung entschieden, sie haben mehr Vorteile gegenüber EPS. Erstens sind sie einfacher zu installieren, zweitens eine größere Auswahl an Dicken, drittens sind sie billiger und viertens lassen sie keine Feuchtigkeit durch. Und viele beschweren sich über EPS, sie sind launisch und die Fliesen fallen oft ab. Und der Preis ist natürlich teuer.
Können sie verwendet werden, um eine Loggia zu isolieren? Jene. Wird es wirklich möglich sein, Ecken zu umgehen und die Hänge am Türblock zu umhüllen?
Warum nicht?) Wir haben das Haus isoliert, die gleichen Hänge, Ecken und Türen. Finden Sie nur kluge Meister