Wie man einen Kleiderschrank für einen Balkon oder eine Loggia macht
Nach alter Tradition werden Dinge auf dem Balkon und der Loggia aufbewahrt, die keinen Platz in der Wohnung hatten. Und damit diese kleinen Räume nicht zu einer Mülldeponie werden, ist ein gutes Lagersystem erforderlich. Die praktischste Option ist ein Einbauschrank auf dem Balkon oder in der Loggia. Oft ist es nur erforderlich, Baustellen zu erstellen, auf denen Regale aufbewahrt und Türen installiert werden. Sie können eine solche Aufgabe auch mit einem Minimum an Fähigkeiten mit Ihren eigenen Händen bewältigen.
Der Inhalt des Artikels
Materialien und Konstruktionen
Das eingebaute Schrankdesign kann in zwei Teile unterteilt werden: einen Rahmen und Türen. Wenn ein Seitengestell benötigt wird, gibt es manchmal auch eine Ummantelung.
Woraus besteht der Rahmen?
Schrankgestelle werden meist aus Holz hergestellt. Der Querschnitt beträgt ungefähr 40 * 40 mm oder 50 * 50 mm. Keine schlechte Option, aber der unbeheizte Balkon kann feucht sein. Und Holz ist ein Material, dessen Größe sich je nach Luftfeuchtigkeit ändert. Es gibt noch einen Punkt: Holz ist nicht in allen Regionen billig.
Es gibt noch eine andere Möglichkeit - einen Rahmen auf einem Trockenbauprofil zu montieren. Beliebiges Blattmaterial wie z Spanplatte, Sperrholz usw. Wenn Sie verzinkt nehmen, sind keine Feuchtigkeitsprobleme schrecklich.
Woraus man Regale macht
Am einfachsten ist es, die Regale aus Blattmaterial zu zuschneiden. Es ist alles die gleiche Spanplatte - glattes oder laminiertes, dickes Sperrholz, manchmal kann man es verwenden OSBAuf einem Holzrahmen sollten jedoch Regale für Gewichte erwünscht sein.
Sie können an Stellen angebracht werden, die auf dem Rahmen vorbereitet sind - installierte Stangen oder selbstschneidende Schrauben.Es gibt eine Option - mit Ecken direkt an der Wand. Es ist jedoch gut, wenn die Wände sofort mit selbstschneidenden Schrauben gebohrt werden können, da es sonst zu lange dauert, jedes Regal auf die Dübel zu pflanzen. Dann ist es einfacher, den Rahmen zusammenzubauen und daran zu befestigen.
Es gibt eine noch einfachere Möglichkeit, Regale auf einem Balkon oder einer Loggia herzustellen: Verwenden Sie Metallführungen und -halterungen. Diese Systeme werden in Geschäften eingesetzt, sind aber in diesem Fall mehr als praktisch: Die Höhe ändert sich leicht mit einem relativ kleinen Schritt. Die Klammern werden einfach durch andere Löcher aufgewogen.
Bei einer solchen Organisation von allem müssen die Türen geöffnet werden. So steht der Kleiderschrank auf der Loggia oder dem Balkon bereit.
Übrigens können Sie aus Holzklötzen etwas Ähnliches machen: Rillen für Regale mit einer bestimmten Stufe. Sie können Schnitte mit einer Säge machen und dann mit einem Meißel entfernen.
Oft werden Regale aus geschnittenen Brettern hergestellt. Da die Breite des Balkons normalerweise gering ist, werden alle Arten von Beschneidungen verwendet. Nur damit sie nicht lange ihr Aussehen verlieren und leicht abgewischt werden können, müssen sie mit etwas bedeckt werden. Und obwohl der verglaste Balkon und die Loggia mehr mit dem Innenraum zu tun haben, sollten Sie Farben und Lacke für Arbeiten im Freien sowie Schutzimprägnierungen verwenden. Sie enthalten Substanzen, die vor ultravioletter Strahlung schützen. Ohne sie wird das Holz in ein paar Jahren miserabel aussehen.
Damit es bei der Arbeit in der Wohnung nicht zu stark riecht, können Sie einen Lack auf Wasserbasis nehmen. Es entsteht kein Film, aber Schmutz wird nicht von der Oberfläche aufgenommen.
Was sind die Türen
Es gibt drei Arten von Türen im Schrank auf der Loggia oder dem Balkon:
- gewöhnlicher Schwung;
- gleiten - wie ein Kleiderschrank;
- Rollläden.
Alle diese Türen können sich über die gesamte Höhe des Schranks erstrecken. Es ist jedoch bequemer, ihn in zwei oder drei Teile zu teilen und jeweils eigene Türen aufzuhängen.
Am billigsten sind Schwingtüren.Türen und Scharniere selbst werden benötigt, und es ist einfach, sie selbst zu "platzieren". Schiebesysteme sind teurer. Sie benötigen Führungen - oben, unten und seitlich sowie ein Rollensystem, das am Türblatt installiert ist. Diese Option ist jedoch attraktiv, weil sie Platz spart.
Am teuersten sind Rollläden. Sie sind jedoch attraktiv, da sie als fertiges Kit geliefert werden und die Installation im Grunde genommen mit dem Kauf verbunden ist.
Sehen Sie sich das Video an, wie Sie Schiebetüren für einen Balkonschrank zusammenbauen. Vieles wird klar.
Wie man einen Balkonschrank auf einem Holzrahmen macht
Schneiden Sie zuerst 4 Gestelle auf die gewünschte Schrankhöhe. Wenn Sie vorhaben, bis zur Decke zu gelangen, messen Sie jedes einzeln und schneiden Sie nicht dieselben. Die Höhen sind oft anständig unterschiedlich. Die geschnittenen Gestelle sind angebracht. Der Abstand zwischen ihnen bestimmt die Tiefe des Schranks, hängt jedoch meistens vom verfügbaren Platz ab. Sie verbrauchen so viel wie es gibt.
Wenn es drei leere Wände gibt, kein Problem. Die Stangen sind an den Dübeln befestigt. Sie setzen den Block an die Wand, überprüfen seine Vertikalität und bohren an den richtigen Stellen Löcher durch und durch für Befestigungselemente. Die Stange wird entfernt, Plastikstopfen von den Dübeln werden in die Löcher in der Wand eingeführt. Schrauben Sie die Stange nach dem Einsetzen mit Schrauben an die Wand.
Wenn Sie einen Schrank auf dem Balkon herstellen, wird eine Seite an der Wand und die andere - an den Rahmenelementen oder nur oben und unten - an Decke und Boden befestigt (wir verwenden verstärkte Metallecken).
Eine weitere Option für einen ähnlichen Fall - wenn Sie das Fensterglas mit etwas schließen müssen - platzieren Sie eine Wand in der Nähe des Fensters (z. B. aus Spanplatte), befestigen Sie sie unten und oben mit Ecken am Boden und an der Decke und befestigen Sie sie dann an der Wand (sowie am Bach und am Boden). Rahmenstangen.

Stellen Sie eine Seitenwand aus Spanplatten in die Nähe des Glases und befestigen Sie die Regale daran
Dann werden Querstangen an die Gestelle genagelt. Sie verleihen dem gesamten System ein hohes Maß an Steifigkeit und die Regale ruhen darauf.
Damit der Platz in der Nähe des Glases nicht "läuft", ist dieser Teil auch von Regalen besetzt. Da die Breite der Möbel unterschiedlich ist, werden häufig zwei separate kleine Schränke hergestellt: für die untere und für die obere Hälfte. Oft unterscheiden sie sich auch in der Tiefe: Die untere kann breiter und schwerer gemacht werden und größere Dinge können dort versteckt werden. In diesem Fall kann der Oberschrank weniger tief gemacht werden. In diesem Fall kann die Oberseite des Unterschranks als Arbeitsplatte verwendet werden.

Eine andere Version des Schranks auf der Loggia aus zwei Teilen und ein Beispiel für seine Verwendung
Außerdem geht es nur darum, was und wie die Türen hergestellt werden. Die beste Option ist, gleitende zu machen. Ihr Diagramm ist in der Abbildung dargestellt. Es gibt viele Ersatzteile, aber Sie können es herausfinden.
Eckgarderobe auf der Loggia: Fotobericht
Zuerst wurde die Loggia mit Schindeln ausgekleidet. Unmittelbar danach wurde ein Kleiderschrank aus dem gleichen Futter hergestellt. Es wurde beschlossen, eine Ecke zu wollen, um das Fenster nicht zu sehr zu schließen. Auf der gegenüberliegenden Seite nimmt der Kleiderschrank fast die gesamte Breite ein, etwas kurz vor der Balkontür.
Die Gestelle wurden nicht repariert. Sie nagelten die Stangen an der Decke und am Boden fest, die Wände an ihnen. Es stellte sich heraus, dass sie kurz waren - drei Bretter. Planken wurden an die Wandverkleidung genagelt, auf die die gleiche Verkleidung gelegt wurde, und entsprechend der resultierenden Schrankform ausgeschnitten.
Über und unter der Tür war ein Futter über die Öffnung gestopft. Wir haben den verbleibenden Abstand gemessen, 1,5 Zentimeter für Ungenauigkeiten abgezogen und das Futter an der Tür dieser Länge abgeschnitten. Es dauerte sechs von ihnen. Sie schlugen sie mit Hilfe von vier Querstangen nieder und schlugen sie gegen die Türen. Sie wurden mit normalen Scharnieren aufgehängt.
Zwei Regale sind in den freien Raum zwischen der Schrankwand und der Balkonverkleidung genagelt. Etwas später etwas höher mit abgerundeten Kanten hinzugefügt. Der letzte Schritt bestand darin, die Fußleiste unter die Decke und auf den Boden zu nageln (die Risse schließen), dann das Futter mit Sandpapier zu schleifen und es mit Flecken zu streichen.
Zeichnungen und Diagramme
Es ist unmöglich, über irgendwelche Standards bezüglich Schränken für Balkone zu sprechen. Und die Größe und Konfiguration sowie die Verglasung sind für jeden unterschiedlich. Daher muss auch die Größe der Regale "an Ort und Stelle" bestimmt werden. Wir geben Ihnen jedoch einige Beispiele, die Sie nach Bedarf ändern können.

Eine andere Variante der Anordnung für Schiebetüren (die Tiefe der Regale ist um die Breite der unteren Schiene geringer)
Fotos von fertigen Schränken auf der Loggia und dem Balkon