So reparieren Sie einen tropfenden Wasserhahn

Mit der Zeit beginnen selbst die zuverlässigsten Wasserhähne Wasser zu lecken - fließend oder tropfend. Sie müssen nicht immer einen Klempner anrufen, um einen Wasserhahn zu reparieren. Die meisten Schäden können von Ihnen selbst repariert werden. Bevor Sie den Tropfhahn reparieren, müssen Sie jedoch dessen Design und Arbeitsweise verstehen.

Die Reparatur von Heimwerkerkranen ist eine mittelgroße Aufgabe

Die Kranbefestigung zum Selbermachen ist eine mittlere Aufgabe

Ansichten

Beginnen wir mit den Definitionen. Es gibt Wasserhähne und Mixer im Bad und außerhalb der Küche. Wasserhähne liefern nur Wasser. Mischer ermöglichen es Ihnen auch, die Temperatur zu regulieren, indem Sie zwei Ströme mischen - kaltes und heißes Wasser. In diesem Artikel werden wir speziell über Krane und deren Reparatur sprechen. Die Reparatur von Wasserhähnen ist sehr ähnlich, hat aber ihre eigenen Eigenschaften. Übrigens können Sie über die Reparatur von Einhebelmischern lesen Hier.

Es gibt verschiedene Arten von Wasserhähnen für Bad oder Küche:

  • Ventil;
  • Einhebel (auch Patrone oder Flagge genannt).

    Krane - Fahne und Ventil

    Krane - Fahne und Ventil

Ihr Gerät ist unterschiedlich, so dass die Reparatur selbst bei gleichem Schaden erheblich unterschiedlich ist. Daher werden wir jeden der Typen separat betrachten.

Selbstreparatur des Ventilventils

Ventilhähne können als Klassiker der Wasserversorgung bezeichnet werden. Und obwohl sie nach und nach durch neue Designs ersetzt werden, gibt es immer noch viele davon. Ihre interne Struktur hat sich im Laufe der Jahrzehnte nicht verändert. Nur das Design hat sich geändert - es ist vielfältiger und raffinierter geworden. Heute finden Sie sowohl die gängigsten als auch die sehr exotischen Modelle.

Bau von Kranen mit Achskastenkran

Die Struktur der Ventilhähne

Wasserhähne dieser Art werden heute noch verwendet, da sie einfach und zuverlässig sind und nicht jahrelang, sondern jahrzehntelang dienen. Wenn die gesamte "Füllung" von angemessener Qualität ist, können während dieser Zeit nur Dichtungen versagen. Das Ersetzen ist der Hauptweg, um das Ventil zu reparieren.

Gummiauflage ersetzen

Wenn der Wasserhahn in der Küche oder im Bad weiterhin mit einem vollständig geschlossenen Ventil tropft, ist dies höchstwahrscheinlich die Dichtung am Ventil, die ihre Elastizität verloren hat (siehe Foto im nächsten Absatz). Sie hörte auf, fest gegen den Sattel zu drücken, wodurch das Wasser weiter fließt und manchmal der Wasserhahn nicht nur tropft, sondern sogar fließt. In diesem Fall ersetzen Sie die Dichtung, um den Hahn zu reparieren. Dazu benötigen Sie einen Schraubenschlüssel oder besser einen verstellbaren Schraubenschlüssel und einen Satz Dichtungen.

Schalten Sie die Wasserversorgung aus, bevor Sie den Tropfhahn reparieren (Sie können vollständig, wenn möglich nur in diesem Zweig). Außerdem ist es nützlich sicherzustellen, dass das Wasser immer noch blockiert ist. Wasser fließt nicht - wir beginnen mit Reparaturen. Sie benötigen einen Schraubenschlüssel oder einen verstellbaren Schraubenschlüssel. Sie müssen den Kopfkörper (Oberseite des Körpers) abschrauben.

Besser mit einem verstellbaren Schraubenschlüssel arbeiten. Um die Oberfläche während des Vorgangs nicht zu beschädigen, wickeln Sie sie mit einem weichen Tuch ein und legen Sie dann einen Schlüssel an. Entfernen Sie das Ventil, indem Sie den Kopf abschrauben. Jetzt können Sie die Dichtung austauschen oder ein neues Ventil einsetzen. Sie hebeln den alten mit etwas Scharfem auf - Sie können einen Schraubenzieher mit einer flachen Klinge verwenden, Sie können eine Ahle verwenden usw.

Beachten Sie bei der Auswahl einer Dichtung, dass die Kanten um ca. 45 ° abgeschrägt sein sollten, da sonst die Wasserleitung während des Betriebs Geräusche macht. Wenn es in Ihrem Arsenal keine solche gibt, können Sie die Kante mit etwas Scharfem abschneiden - einem Messer oder einer Schere.

Ersetzen der Dichtung im Wasserhahn in Bildern

Ersetzen der Dichtung im Wasserhahn in Bildern

Wenn kein geeigneter Abstandshalter verfügbar ist, kann er aus einer dichten Gummiplatte geschnitten werden (porös ist nicht geeignet). Die Dicke der Gummiplatte oder Dichtung beträgt 3,5 mm, der Innendurchmesser ist etwas kleiner als der Durchmesser der Stange, der Außendurchmesser sollte nicht hervorstehen. Vergessen Sie nicht die 45 ° abgeschrägten Kanten.

Nachdem Sie die Dichtung installiert haben, setzen Sie das Ventil ein und ziehen Sie den Kopf fest.Neue Modelle erfordern kein Zurückspulen des Fadens. Darüber hinaus ist das Aufrollen kontraindiziert - es kann im Fall einen Riss verursachen. Wenn ein alter Kran aus der Zeit der UdSSR repariert wird, wird Schlepptau auf das Gewinde gelegt, mit Packpaste geschmiert und dann festgezogen. Danach können Sie das Wasser allmählich einschalten.

Manchmal passiert das Gegenteil mit dieser Dichtung am Ventil - Wasser fließt nicht oder sickert kaum. In diesem Fall flog die Dichtung vom Schaft ab und blockierte den Wasserfluss. Zunächst können Sie mehrmals versuchen, den Hahn zu öffnen / zu schließen. Wenn dies nicht hilft, müssen Sie den obigen Vorgang wiederholen, dh den Hahn reparieren, indem Sie die Dichtung ersetzen. Denken Sie daran, den alten zu entfernen, der am Sattel klebt.

Wasser sickert unter dem Stiel hervor

Wenn Wasser aus dem Ventil tropft, sind die Öldichtungen wahrscheinlich abgenutzt. Es gibt zwei Möglichkeiten, ein Ventil mit einem Leck unter der Spindel zu befestigen. Zunächst können Sie versuchen, den Kopfkörper fester zu spannen. Wiederholen Sie den Vorgang mit einem verstellbaren Schraubenschlüssel. Es ist unerwünscht, eine Zange zu verwenden, da Spuren hinter ihnen zurückbleiben. Ziehen Sie den Kopf so fest wie möglich an (übertreiben Sie es einfach nicht).

Ventil Ventilstruktur

Ventil Ventilstruktur

Wenn das Gewinde so fest wie möglich angezogen ist und weiterhin Wasser sickert, ersetzen Sie die Dichtungen an der Stopfbuchse. Drehen Sie dazu zuerst den Hahn bis zum Anschlag, entfernen Sie dann den Hahnkopf wieder, hebeln Sie ihn mit etwas Scharfem ab, entfernen Sie beide Gummiringe und ersetzen Sie sie durch neue.

Wasser überlappt nicht

Wenn die Dichtung gewechselt wird und sich das Wasser nicht überlappt, wenn sich das Ventil dreht und das Gewinde reißt, muss der Schaft gewechselt werden - das Gewinde darauf ist abgenutzt. Es gibt zwei Möglichkeiten - den Schaft selbst oder den gesamten Ventilkopf auszutauschen.

Möglicherweise befindet sich eine Rinne im Sattel

Möglicherweise befindet sich eine Rinne im Sattel

Wenn die Gewinde nicht abgenutzt sind, die Dichtung neu ist, das Ventil jedoch undicht ist, überprüfen Sie den Sitz. Darin kann eine Rinne erscheinen. Es bildet sich allmählich - es wird durch unter hohem Druck zugeführtes Wasser ausgewaschen. Wenn die Dichtung an einer Stelle nicht fest gedrückt wird, bildet sich an dieser Stelle eine Spüle. Manchmal frisst das Wasser den gesamten Umfang vollständig ab und bildet scharfe Kanten, an denen die Dichtung schnell beschädigt wird. Die Speiseröhre und die scharfe Kante müssen entfernt werden. Nehmen Sie einen normalen Schraubendreher und stumpfen Sie die scharfe Kante ab, indem Sie sie entlang der Kante laufen lassen. Der gleiche Vorgang kann mit einem Natfil oder einem Stück feinkörnigem Sandpapier durchgeführt werden. Die Hauptsache ist, eine gleichmäßige (soweit möglich) und nicht scharfe Kante zu erzielen.

So befestigen Sie einen Wasserhahn mit einer Patrone

Meistens werden Wasserhähne mit einem Hebel im Bad oder in der Küche installiert. Sie werden auch als Flagge oder Einhebel bezeichnet. Ein spezielles Gerät ist für das Öffnen / Schließen des Wassers verantwortlich - eine Patrone, daher werden sie auch Patrone genannt.

Patronenventil

Patronenventil

In der Patrone befinden sich zwei Lochplatten. Der untere ist starr befestigt und der obere ist beweglich. Daran ist eine Stange befestigt, die wiederum am Griff befestigt ist. Durch Drehen des Griffs bewegen wir den Stiel und er verschiebt die bewegliche Platte, die das Wasser öffnet / schließt und seinen Druck ändert.

Wenn es Probleme mit einem solchen Hahn gibt, kann er nur durch Ersetzen der Patrone repariert werden. Das Hauptproblem bei ihnen ist, dass sie anfangen zu fließen - Wasser sickert oder tropft unter dem Griff hervor. Um ein undichtes oder tropfendes Patronenventil zu reparieren, muss die Patrone ersetzt werden. Der einzige Weg.

Ersetzen der Patrone

Der erste Schritt besteht darin, das Wasser abzustellen und dann den Griff zu entfernen. Nehmen Sie dazu zuerst den farbigen Stecker heraus - er bedeckt die Schraube. Durch Lösen der Schraube wird der Griff nach oben gezogen und vom Schaft getrennt. Nachdem der Griff entfernt wurde, wird der Druckring abgeschraubt - er hält die Patrone. Jetzt muss es nur noch entfernt werden.

Dann müssen Sie zusammen mit der Patrone in den Laden oder auf den Markt gehen und genau dieselbe kaufen. Das neue muss die gleiche Größe haben, die Löcher im Boden müssen die gleiche Form und Position haben. Im Allgemeinen müssen Sie eine genaue Kopie finden.

So zerlegen Sie einen Wasserhahn mit einer Patrone

So zerlegen Sie einen Wasserhahn mit einer Patrone

Die Montage erfolgt in umgekehrter Reihenfolge:

  • Wir setzen die Patrone ein (streng vertikal, wobei wir ein wenig um ihre Achse scrollen, so dass die Vorsprünge im Gehäuse in die Aussparungen der Patrone fallen).
  • wir ziehen die Spannmutter fest;
  • Installieren Sie den Griff.
  • Befestigungsschraube einschrauben;
  • Stecken Sie den Stecker ein.

Die Erstprüfung kann nach dem Einbau des Druckrings erfolgen. Sie können das Wasser öffnen und prüfen, ob der Wasserhahn jetzt undicht ist.

Wenn der Wasserfluss zu schwach wird

Die meisten modernen Wasserhähne sind mit einem Netz am Auslauf ausgestattet, das feste Partikel einfängt, die möglicherweise in den Rohrleitungen enthalten sind. Wenn der Wasserstrom allmählich nicht mehr so ​​elastisch wurde und sich der Druck auf andere Wasserhähne nicht änderte, ist der Grund das Verstopfen dieses Netzes. In diesem Fall kann der Wasserhahn in wenigen Minuten repariert werden.

Ich muss das Netz reinigen

Ich muss das Netz reinigen

Lösen Sie die Mutter mit einem Netz, das sich am Ende des Auslaufs befindet. Spülen Sie es aus, reinigen Sie die verstopften Löcher (Sie können eine Nadel oder eine alte Zahnbürste verwenden). Installieren Sie das gereinigte Netz wieder.

Ähnliche Beiträge
Anmerkungen: 1
  1. Elena
    17.06.2008 um 09:42 Uhr - Antworten

    Krankopf dreht sich nicht und zieht sich nicht heraus, zu wenig Greifraum

Einen Kommentar hinzufügen

Heizung

Dach

Türen