Landhaus: Layout und Innenarchitektur
Müde vom Trubel der Stadt gehen wir aufs Land, um uns zu entspannen. Dementsprechend sollte sich das Innere eines Landhauses oder einer Hütte von der Gestaltung städtischer Häuser unterscheiden. Gemütlichkeit, Komfort, Stabilität und Zuverlässigkeit sind gefragt.
Der Inhalt des Artikels
Innenraum eines Landholzhauses (Fotogalerie)
Vor kurzem ist die Mode für Holzhäuser zurückgekehrt. Die Atmosphäre in ihnen ist völlig anders, sie atmen leichter, schlafen besser. Wer nicht glaubt - prüfen. Besuchen Sie ein solches Holzhaus und spüren Sie den Unterschied. Bringen Sie sich selbst in Brand und möchten Sie ein solches Haus haben, auch die Schwierigkeiten, es zu pflegen, werden nicht so beängstigend sein.
Entwicklung und Gestaltung des Innenraums von Holzhäusern aus Baumstämmen und Balken, einem der interessantesten und schwierigsten Bereiche. Der Baum selbst ist wunderschön, aber eine große Anzahl davon kann müde werden. In einigen Räumen müssen die Wände in für Holz ungewöhnlichen Farbtönen getönt werden, wodurch die Gestaltung von Wänden, Decke und Boden gleichmäßig gestaltet wird.
- Dunkle und hellere Farbtöne - der Innenraum ist aggressiver, aber bewusst für das Esszimmer ausgewählt
- Gebleichtes Holz - gemütlich und leicht
- Hellgrün im Schlafzimmer ist eine gute Wahl
- Rosa Farbe, für Holz untypisch - hübsch
- Die Farbe ist etwas anders, wie das Dekor, aber die Technik ist dieselbe: Der helle Farbton der Protokolle zieht keine Aufmerksamkeit auf sich
- Mit weiß getünchten Protokollen können Sie Akzente auf Möbel und Fensterdekoration setzen - Vorhänge, die zur Polsterung passen, erzeugen einen Farbfleck
Wie Sie sehen können, haben sogar die modifizierten Wände dunkle Farben. In einem Landhaus sind alle Innenräume ruhig, entspannend und der Entspannung förderlich.
Haus mit Kamin
Es ist gut, wenn das Haus einen kleinen elektrischen Kamin hat, aber es gibt. Und häufiger, da in den Bereichen normalerweise vollwertige Kamine gefaltet werden können. Sie dominieren das Design dieses Raumes. Und das Design kann unterschiedlich sein - klassisch oder skandinavisch. Die männliche Hälfte mag die Zimmer, die im Stil eines Jagdschlosses eingerichtet sind.
Und wenn es sich um einen Kamin handelt, ist es bequemer und sicherer, ihn mit einem Stein auszulegen. Darüber hinaus gewinnt immer die Kombination von Holz und Stein. Diese Kombination vermittelt ein Gefühl der Stabilität auf unbewusster Ebene. Ich verbringe sehr gerne Abende in solchen Räumlichkeiten.
Verschiedene Stile und Formen der Kamine auf dem Foto sind auf unterschiedliche Weise in den Innenraum eingeschrieben, aber das Gefühl des Komforts ist in jeder Version vorhanden.
Rustikaler Stil
Für ein Holzhaus ist der rustikale Stil nur ein Glücksfall. Wenn Sie "nicht gestärkte" Innenräume mögen, natürlich. Es wurde entwickelt, um die natürliche Schönheit von Materialien zu betonen, ohne ihre Mängel zu verbergen. In einem solchen Innenraum gibt es keinen Platz für Trockenbau oder glänzende Decken. In gewisser Weise hat es etwas mit dem Land oder dem russischen Stil gemeinsam, aber es hat einige Unterschiede. Hervorgehobene Brutalität und Hervorhebung natürlicher Materialmängel.
Es gibt keine Bäume, die vollkommen gleichmäßig sind. Um die Unebenheiten und Rillen beim Tonen hervorzuheben, verwenden wir sie als tragende Deckenbalken. Sie können es mit den gleichen unvollkommenen Brettern säumen. Es ist auch bekannt, dass Holz ohne Behandlung blau wird und dunkler wird. Auch nicht beängstigend, es gibt eine unhöfliche Anziehungskraft darin. Aber das Zimmer ist auf jeden Fall umweltfreundlich, keine chemischen Imprägnierungen.
- In Kombination mit einer flachen weißen Decke wirkt das Holz noch wärmer
- Absichtliche Unvollkommenheit, unhöfliche Möbel - alles Zeichen von Stil im Gesicht
- Die Oberflächen sind glatt, aber die Farbe bleibt natürlich. Nicht schlecht, stimme zu
- Hier sind nur die Elemente angemessen, aber es sieht außergewöhnlich aus
- Balken, Herd und Möbel sind alle schwer, aber dennoch geräumig und leicht
- Der Kamin ist wie ein Steinschnitt.Auch ein stilvolles Element
Landhausstil
Die Innenräume von Häusern und Hütten aus Holz oder Baumstämmen im Landhausstil können als Klassiker des Genres bezeichnet werden. Sie passen einfach sehr gut zusammen. Dieser Stil zeichnet sich durch natürliche Materialien, eine Fülle von Textilien, zuverlässige Möbel, einfaches Design, verschiedene Lampen - Wand und Tisch - aus. In der Küche und im Esszimmer, auch im Wohnzimmer, kann eine beträchtliche Menge an Geschirr ausgestellt sein. Aber die Gerichte sind nicht anspruchsvoll, sondern einfach und langlebig.
- Gemütlich und schön - Holzstein, schöne Accessoires
- Holzsäulen - ein stilvolles Gestaltungselement eines Landhauses
- Geräumige Küche-Esszimmer
- Gemütliche Küche in einem Landhaus - der Schwerpunkt
- Zeichen im Gesicht und sogar ein Kronleuchter beeinflussen die Empfindungen nicht
- Wohnzimmer mit Kamin Land
- Schlafzimmer in einem hölzernen Landhaus im Landhausstil
Obwohl hier mehrfarbig zulässig ist, sollte es nicht auffällig sein - natürliche Farben und Schattierungen. Besonders geeignet sind hausgemachte, geflochtene und gestrickte Artikel. Im Allgemeinen sorgen ländliche Innenräume von Landhäusern für Gemütlichkeit und Bequemlichkeit. Dies sind ihre Hauptmerkmale.
Klassisch
Klassiker in Innendekoration und Design liegen immer im Trend. Eine Win-Win-Option, die mit ein paar kleinen Änderungen und Änderungen einen modernen Sound erhalten kann. Die Klassiker zeichnen sich durch natürliche Materialien und Farben aus, aber alles muss in den Farben des gleichen Sortiments mit einigen subtilen Akzenten gehalten werden. Deshalb „belasten“ solche Innenräume nicht - ruhig und beruhigend.
Die Klassiker zeichnen sich auch durch das Vorhandensein eines bestimmten Zentrums aus, um das der Rest des Innenraums gebaut ist. Im Esszimmer ist dies in der Regel ein Tisch, im Wohnzimmer eine Sofagruppe oder ein Kamin mit Stühlen daneben. Das Streben nach Symmetrie und Wahrung der Proportionen in allem ist ebenfalls charakteristisch, zwei Sockel an den Seiten der Türöffnung, symmetrische und klare Anordnung der Stühle usw. Die Beleuchtung hat normalerweise mehrere "Ebenen": eine gemeinsame Decke, Wandleuchten und Lampen auf Tischen, Sockeln usw. .d.
Möbel für den klassischen Stil sind teuer und solide, Textilien sind wenige und auch teuer. Im Allgemeinen können die Innenräume solcher Privathäuser und Cottages als Stabilität, Wohlstand und Luxus bezeichnet werden.
- Schlafzimmer eines hölzernen Landhauses im klassischen Stil eingerichtet
- Die englische Küche ist auch eine Art Klassiker
- Klassisch, aber in einer anderen Leistung
- Luxuriöse Möbel, teure Oberflächen, Reichtum, mit einem Wort
- Elemente verschiedener Kulturen können vorhanden sein. Grundgesetz - sie müssen rechtzeitig geprüft werden
- Wenn Schränke, dann teures Holz
- Wohnzimmer im klassischen Design
Moderner Stil
In Kombination mit Holzwänden sind selbst die modischsten Trends nicht so aggressiv. Obwohl es unwahrscheinlich ist, dass jemand daran denkt, aus einer Holzwand eine glänzende Oberfläche zu machen, ist Holz zu schön, um sein Design zu verbergen.
- Und auch in modernen Innenräumen geben Stein und Holz den Ton an
- Einige Elemente des skandinavischen Stils machen dieses Design nicht veraltet
- Der Minimalismus wird durch die Holzmaserung gemildert.
- Geräumig, hell, was brauchen Sie noch, um sich zu entspannen
- Ein Hauch von Romantik - warum nicht?
- Starre Geometrie - niemand zweifelt daran, dass dies ein modernes Gehäuse ist
Die oben genannten Innenräume von Landhäusern und Cottages sind teilweise real, teilweise Projekte. Wir hoffen, Sie haben eine Meinung dazu, in welchem Stil Sie Ihre Vorstadthäuser dekorieren möchten. Wenn Sie es selbst entwickeln möchten, empfehlen wir dringend die Verwendung des SketchUp-Programms (Sketch Up). Sie können Ihr Projekt in einem dreidimensionalen Bild sehen und die Wirkung Ihrer Ideen bewerten. Sie können sogar die Farben von Möbeln, Wänden und anderen Designelementen anpassen. Es gibt keine fotografische Genauigkeit, aber es ist möglich, den Gesamteindruck zu beurteilen.