Selbstanschluss der Waschmaschine
Die Waschmaschine muss gleichzeitig an drei Netze angeschlossen sein: Wasserversorgung, Kanalisation und Strom. Daher muss ein Installationsort ausgewählt werden, damit alle drei Systeme nebeneinander angeordnet sind, oder es ist möglich, sie dorthin zu bringen. Bad, WC und Küche gelten als optimal für die Installation einer Waschmaschine - sie verfügen über alle notwendigen Kommunikationsmöglichkeiten. Meistens erfordern sie ein wenig Arbeit, aber das Anschließen der Waschmaschine ist nicht sehr schwierig. Der Verbindungsprozess selbst ist einfach, Sie müssen nichts sehr kompliziertes tun, wenn Sie "gerade Linien" haben, können Sie alles selbst tun.
Der Inhalt des Artikels
Unterkunftsmöglichkeiten
Es gibt mehrere Stellen, an denen Sie Ihre Waschmaschine aufstellen können:
- Toilette;
- Badezimmer oder kombiniertes Badezimmer;
- Küche;
- der Korridor.
Die problematischste Option ist der Korridor. Normalerweise verfügt der Korridor nicht über die erforderliche Kommunikation - kein Abwasser, kein Wasser. Wir müssen sie zum Installationsort "ziehen", was überhaupt nicht einfach ist. Aber manchmal ist das die einzige Option. Auf dem Foto unten gibt es einige interessante Lösungen, wie Sie eine Schreibmaschine in den Korridor stellen können.
- Auf dem Foto - die Möglichkeit, eine Waschmaschine in einem engen Korridor zu installieren
- So etwas wie ein Portal zu machen, ist auch ein Ausweg
- Verstecke dich im Nachttisch
- In Flurmöbel einbetten
Die Toilette hat alle Kommunikationsmöglichkeiten, aber in typischen Hochhäusern ist die Größe dieses Raums so groß, dass es manchmal schwierig ist, sich dort umzudrehen - es gibt überhaupt keinen Platz. Stellen Sie in diesem Fall Waschmaschinen über die Toilette. Stellen Sie dazu ein Regal so auf, dass das Sitzen auf der Toilette es nicht mit dem Kopf berührt. Es ist klar, dass es sehr stark und zuverlässig sein muss und die Maschine sehr gute Stoßdämpfer haben muss. Außerdem müssen sie perfekt positioniert sein, sonst können sie während des Schleuderzyklus "überspringen". Im Allgemeinen schadet es bei dieser Methode zur Installation der Waschmaschine nicht, mehrere Lamellen herzustellen, die verhindern, dass sie vom Regal fällt.
- Das Regal ist solide und zuverlässig, aber rutschig - eine Gummimatte unter den Beinen wird zur Stoßdämpfung benötigt
- Kraftvolle Ecken sind in die Wand eingebettet, eine Waschmaschine ist darauf installiert. Die Plastikanschläge wurden von den Beinen entfernt und in die Ecken wurden Löcher für die verbleibenden Schrauben gebohrt. Die Befestigung ist zuverlässig, es ist nur wichtig, dass Vibrationen die Ecken nicht aus der Wand reißen
- Kann mit Vertikaljalousien geschlossen werden
- Dies ist bereits ein ganzes Schließfach. Nur die Türen fehlen
Im Badezimmer und im kombinierten Badezimmer ist normalerweise auch nicht viel Platz, aber immer noch mehr als in der Toilette. Es gibt eine Wahl. Wenn Platz vorhanden ist, können Sie eine Waschmaschine neben das Waschbecken stellen. Von oben können Sie eine Tischplatte installieren, was eine logische Schlussfolgerung ist, und auch das Problem des Wassereintritts in das Gehäuse lösen. Damit alles organisch aussieht, müssen Sie eine Maschine mit einer solchen Höhe auswählen, dass sie in die Größe passt, und die Spüle selbst ist besser als eine quadratische - dann werden sie von Wand zu Wand. Wenn nicht genügend Platz vorhanden ist, können Sie mindestens einen Teil des Körpers unter die Spüle schieben.
- Stellen Sie die Waschmaschine neben das Waschbecken
- Modische Badezimmerarbeitsplatten können mit Mosaiken verziert werden
- Wenn es der Platz erlaubt, stellen Sie die Maschine einfach neben die Spüle
Es gibt einen kompakteren Weg - stellen Sie die Waschmaschine unter die Spüle. Nur die Spüle benötigt eine spezielle Form - damit der Siphon hinten montiert wird.
Die nächste Möglichkeit, eine Waschmaschine im Badezimmer zu installieren, befindet sich an der Seite der Badewanne zwischen der Seite und der Wand. Heutzutage kann die Größe der Fälle eng sein, so dass dies Realität ist.
- Schmale Rümpfe sind keine Seltenheit mehr
- Zwischen Bad und Toilette
- Das Waschbecken sollte nicht kleiner als der Körper sein
- Niemand stört sich daran, die Spüle von oben zu installieren
Denken Sie daran, dass die Installation solcher Geräte in Badezimmern oder einem kombinierten Badezimmer nicht die beste Idee ist. Aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit beginnt das Gehäuse schnell zu rosten (nach eigener Erfahrung getestet). Normalerweise ist jedoch nicht viel Platz vorhanden, obwohl Sie das Auto im Prinzip unter die Spüle stellen oder Regale darüber hängen können. Im Allgemeinen liegt es an Ihnen.
Ein weiterer beliebter Ort für die Installation einer Waschmaschine ist die Küche. Es ist eingebettet in Küche eingerichtet... Manchmal schließen sie sie mit Türen, manchmal nicht. Dies liegt im Ermessen der Eigentümer. Einige interessante Fotos sind in der Galerie.
- Türen mit Ausschnitt für das "Bullauge"
- In den Küchenschrank stellen
- In einem Küchenset sieht die Waschmaschine ziemlich organisch aus
Versandschrauben entfernen
Bevor Sie die Waschmaschine anschließen, müssen Sie sie auspacken, die Befestigungsschrauben entfernen und die Stopfen an ihre Stelle setzen.
Dieser Vorgang ist unmittelbar nach dem Auspacken erforderlich. Wenn Sie die Schrauben anlassen und die Maschine einschalten, wird sie beschädigt. Und dies ist kein Garantiefall. Die Anzahl der Schrauben verschiedener Hersteller ist unterschiedlich, aber das Diagramm ihrer Installation befindet sich in der Bedienungsanleitung und ist an der Rückwand sichtbar. Nehmen Sie einfach einen Schraubendreher und schrauben Sie ihn ab. Schließen Sie das geöffnete Loch mit einem Stopfen.
Wasserverbindung
Zunächst, an welche Art von Wasser die Waschmaschine angeschlossen ist. Generell - zur Kälte. Das Wasser wird dann nach Bedarf durch Heizelemente erwärmt. Einige Besitzer schließen an heißes Wasser an, um Geld zu sparen. Auf diese Weise wird weniger Energie verbraucht. Aber die Einsparungen sind zweifelhaft - mehr heißes Wasser geht. Wenn ein Zähler an der Warmwasserversorgung installiert ist, ist es billiger, für Strom zu bezahlen als für Warmwasser. Es ist auch zu bedenken, dass der Anschluss der Waschmaschine an heißes Wasser in Bezug auf Wäsche nicht sehr gut ist: Proteine kräuseln sich von der Temperatur und waschen sich dann nicht gut.
Hier ging es um gewöhnliche Waschmaschinen, aber es gibt Modelle, die sowohl an heißes als auch an kaltes Wasser angeschlossen sind. Sie haben nicht einen Wassereinlass an der Rückwand, sondern zwei. Sie sind in unserem Land sehr selten - es gibt zu wenig Nachfrage und die Preise für solche Geräte sind viel höher.
Nun zur Verbindung selbst. Die Waschmaschine wird mit einem Gummischlauch geliefert, mit dem die Waschmaschine an Wasser angeschlossen werden muss. Seine Länge beträgt 70-80 cm, was nicht immer ausreicht. Wenn nötig, können Sie in den Läden, in denen Sanitär verkauft wird, einen längeren kaufen (3 Meter sind anscheinend nicht die Grenze).
Dieser Schlauch wird an den entsprechenden Auslass an der Rückwand angeschraubt. Es sollte eine Gummidichtung vorhanden sein, damit kein Zurückspulen erforderlich ist. Ziehen Sie die Überwurfmutter des Schlauchs (Kunststoff) von Hand an. Wenn Sie Schraubenschlüssel verwenden, ziehen Sie sie einfach um eine halbe Umdrehung fest. Nicht mehr.
Das andere Ende des Schlauchs muss an das Sanitärsystem angeschlossen werden. Wenn Sie irgendwo eine freie Steckdose haben, die mit einem Wasserhahn endet - großartig, wenn nicht, müssen Sie eine Verbindung herstellen.

Wenn das Wasser frei abfließen kann, ist es sehr einfach, die Waschmaschine an das Wasserversorgungssystem anzuschließen - einen Filter anbringen - einen Schlauch. Alle
Der einfachste Weg ist mit Kunststoff-, Polypropylen- oder Metall-Kunststoff-Rohren - sie kauften ein T-Stück (mit einem Übergang zum Metall), gelötet / installiert. Wenn die Wasserversorgung mit einem Metallrohr getrennt ist, müssen Sie das T-Stück durch Schweißen einbetten.
In jedem Fall wird nach dem Abschlag ein Wasserhahn angebracht. Einfacher und billiger - Ball. Bei der Installation können Sie Leinsamen auf den Faden wickeln und mit Paste einfetten.
Es gibt auch T-Stücke mit Wasserhähnen zum Anschließen von Waschmaschinen und anderen Haushaltsgeräten.Der gleiche Kugelhahn ist in einem der Zweige installiert, aber alles wird in einem Körper erledigt. Es sieht kompakter aus, aber wenn der Kran ausfällt, müssen Sie das gesamte T-Stück wechseln, aber es kostet anständig.
Manchmal wird empfohlen, vor dem Wasserhahn einen Filter anzubringen. Natürlich wird es nicht überflüssig sein, aber wenn sich am Eingang einer Wohnung oder eines Hauses ein Filter befindet, besteht keine dringende Notwendigkeit dafür.
Wo soll der Ablaufschlauch platziert werden?
Wenn sich in der Nähe eine Spüle oder ein Spülbecken befindet, gibt es kein Problem. Sie müssen nicht einmal den Abwasserkanal erneuern. Es wird notwendig sein, einen speziellen Siphon mit einem Abzweig zum Anschließen von Waschmaschinen und anderen Haushaltsgeräten zu kaufen und anstelle des alten zu installieren.
Eine andere Möglichkeit besteht darin, die Waschmaschine direkt an den Abwasserkanal anzuschließen. Dazu können Sie:
- Wechseln Sie das Abwasser-T-Stück, das zum Waschbecken führt.
- mache einen separaten Zweig.
Alle diese Methoden erfordern eine Überarbeitung der Pipeline, aber die Verbindung ist Kapital. Es gibt einen Punkt: Der Durchmesser des Ablaufschlauchs ist viel kleiner als die Größe der Abwasserkanäle. Um die Dichtheit und Geruchslosigkeit zu gewährleisten, werden spezielle Gummimanschetten in die Auslässe eingeführt. Ein Schlauch steckt einfach darin. Die elastische Kante der Manschette legt sich um die Manschette, die Verbindung ist fertig.
Es gibt auch temporäre Verbindungsoptionen. Der Ablaufschlauch wird einfach in das Badezimmer, die Toilette oder das Waschbecken abgesenkt. Diese Methode ist natürlich sehr einfach, aber nicht die beste - der Schlauch kann herunterfallen, Sie können vergessen, ihn nach dem Einschalten der Maschine wieder einzusetzen, usw. Dann wird das Wasser direkt auf den Boden abgelassen, und das Entfernen der Flut ist nicht sehr angenehm, und selbst die Nachbarn darunter (falls vorhanden) werden definitiv nicht glücklich sein.
Bei jeder Methode zum Anschließen des Ablaufschlauchs von der Maschine an den Abwasserkanal müssen Sie sicherstellen, dass er sich nicht verbiegt und nicht in Schlaufen passt. Der gewellte Abflussschlauch ist anfällig für Verstopfungen, daher ist der minimale Biegeradius einzuhalten.
Alle diese Daten sind normalerweise in der Anleitung vorgeschrieben, aber normalerweise beträgt der minimale Biegeradius 50 cm, der maximale 85 cm. Um die Position des Schlauchs zu kontrollieren, gibt es spezielle Kunststoffklammern, die auf die Riffelung gelegt werden und diese in der gewünschten Position halten.
Elektrische Verbindung
Da die Leistung der Waschmaschine bei eingeschalteten Heizelementen ausreichend ist, ist es ratsam, eine separate Stromleitung vom Schild zu ihr zu führen. Die Schaltung ist einfach - die Phase vom Eingang wird dem Leistungsschalter zugeführt, von dort geht sie zum FI-Schutzschalter und dann per Kabel an die Stelle, an der die Steckdose installiert ist.
Alle Hersteller betonen, dass die Steckdose geerdet sein muss. Nur in diesem Fall bleiben die Werksgarantien gültig.
Nun zu den Konfessionen. Der Leistungsschalter wird entsprechend dem vom Gerät benötigten Strom ausgewählt. Diese Zahl finden Sie im Reisepass oder sie kann berechnet werden. Es ist notwendig, die Leistung der Waschmaschine durch 220 V zu teilen, wir erhalten den verbrauchten Strom. Zum Beispiel hat Ihr Gerät eine Leistung von 3,5 kW. Wir erhalten 3500 W / 220 V = 15,9 A. Wir nehmen die nächstgrößere zum Nennwert. Sie sind 6 A, 10 A, 16 A, 20 A, 25 A. Für unseren Fall ist eine 16 A-Maschine geeignet.
Fahren wir mit der Auswahl eines FI fort. In Bezug auf den Strom wird er einen Schritt höher als die Nennleistung der Maschine genommen, dh für das gegebene Beispiel sind es 32 A. Der FI-Schutzschalter hat jedoch eine weitere Eigenschaft - den Leckstrom. Für Geräte, die an eine Standleitung angeschlossen sind, beträgt der empfohlene Wert 10 mA. Für eine 3,5-kW-Waschmaschine ist daher eine 16-A-Maschine erforderlich, ein 32-A-FI-Schutzschalter mit einem Leckstrom von 10 mA.
Es wäre auch schön, den Querschnitt des Drahtes zu berechnen. Kabel mit Kupferleitern werden heute hauptsächlich zur Verkabelung verwendet. Sie sind flexibler und weniger schwer.Die Berechnung erfolgt nach Leistung oder Stromverbrauch. Da jedoch der Leistungsbereich von Waschmaschinen begrenzt ist, können wir sofort sagen, dass für Geräte bis 4,1 kW ein Kernabschnitt von 1,5 m² vorhanden ist. mm (Kupferleiter), bis zu 5,5 kW - 2,5 sq. mm.
Und das Letzte am Elektriker: an den Steckdosen. Achten Sie bei der Auswahl einer Steckdose auf mehr als einen Erdungskontakt. Sie müssen auch prüfen, für welche Spannung diese Steckdose ausgelegt ist. Normale Produkte haben Markierungen auf der Rückseite. Dort wird die maximale Betriebsspannung angezeigt. Manchmal wird der Nennstrom eingestellt. Sie wissen es auch (oder Sie können es wie oben beschrieben zählen). Wenn es keine Inschriften gibt, ist es besser, es nicht zu riskieren. Höchstwahrscheinlich handelt es sich um billige chinesische Konsumgüter, und wie es funktionieren wird, ist ein Rätsel.
Die letzte Stufe ist das Einstellen des Pegels
Der Anschluss der Waschmaschine an das Wasserversorgungs- und Abwassersystem ist nicht alles. Wir müssen ihr normale Arbeitsbedingungen bieten. Damit die Waschmaschine während des Schleuderzyklus nicht springt, muss sie streng vertikal eingestellt werden. Die Position des Körpers wird durch verstellbare Beine reguliert. Sie nehmen eine Gebäudeebene, setzen sie auf den Deckel, ändern die Höhe der Beine und stellen sicher, dass sich die Blase in der Ebene genau in der Mitte befindet.
Überprüfen Sie dies, indem Sie die Ebene parallel zur Vorderseite verlegen und dann zur Rückwand schieben. Dann wird der Vorgang wiederholt, aber das Niveau wird auf die Seitenwände des Gehäuses angewendet - auf der einen Seite, dann auf der anderen. Nachdem sich die Blase in allen Positionen genau in der Mitte befindet, können wir davon ausgehen, dass die Waschmaschine waagerecht steht.
Wenn kein Füllstand vorhanden ist, können Sie versuchen, die Maschine einzustellen, indem Sie ein Glas mit einem Rand darauf stellen, in das Wasser gegossen wird. Der Wasserstand liegt am Rand. Ändern Sie die Position, bis sich das Wasser genau am Rand befindet. Diese Methode ist weniger genau, aber besser als nichts.
Es gibt noch eine Sache. Am häufigsten stehen Waschmaschinen auf einem Fliesenboden und es ist rutschig und hart. Daher "springt" manchmal sogar eine perfekt positionierte Maschine - es ist unmöglich, die Vibration beim Schleudern auf einem harten Boden zu löschen. Um mit der Situation fertig zu werden, können Sie eine Gummimatte unter die Maschine legen. Es dient als ausgezeichneter Stoßdämpfer.
Unser Klempner hat eine Waschmaschine mit Kabel an die Spüle angeschlossen. Zwei Vögel mit einer Klappe wurden sofort getötet: Die Waschmaschine wurde angeschlossen und unter die Spüle gestellt. Das Hotpoint-Auto sieht wunderschön aus, sein Design ist gut.
Wirf das Bild bitte weg