Weben aus Zeitungsröhren - interessantes Basteln
Sie können einzigartige Dinge schaffen, ohne viel Geld auszugeben. Ein bemerkenswertes Beispiel dafür ist das Weben aus Zeitungsröhren. Natürlich wird es viel Zeit in Anspruch nehmen. Neben der Zufriedenheit und Freude an der Kreativität werden Sie auch Eigentümer origineller und schöner Handwerke. Das Problem mit Geschenken wird gelöst - Sie können sie mit Ihren eigenen Händen machen.
Der Inhalt des Artikels
Strohzubereitung
Bevor Sie mit dem Weben beginnen, müssen Sie das Ausgangsmaterial vorbereiten - Windröhren aus Zeitungen oder Zeitschriften. Sie benötigen das Papier selbst, PVA-Kleber in einer Flasche mit einem Spender, einer langen Drucknadel oder einem Stück steifem Draht. Der Durchmesser der Speiche / des Drahtes beträgt 1,5-2 mm. Dies sind alles vorbereitende Werkzeuge.
Twist
Um die Strohhalme herzustellen, müssen Sie zuerst das Papier in Stücke der gewünschten Größe schneiden. Wir schneiden Zeitungsstreifen oder Zeitschriftenaufstriche in mehrere Teile. Das Seitenverhältnis beträgt 1: 3 oder 1: 4 (zum Beispiel 27 · 9 cm, 35 · 10 cm). Die genauen Abmessungen sind nicht wichtig. Teilen Sie die Seite in mehrere Abschnitte ein, sodass sie ungefähr dem oben gezeigten Seitenverhältnis entsprechen.
Wir nehmen eine Stricknadel und einen Papierstreifen. Wir drehen die Ecke des Papiers um die Stricknadel, rollen schrittweise das Rohr auf. Befestigen Sie die Kante des Streifens mit einem Tropfen Kleber. Um das Rohr mit der gewünschten Dichte herzustellen, legen Sie das Papier in einem Winkel von 45 ° zur Nadel. Dann wird es eng genug sein, aber gleichzeitig wird es sich gut biegen.
Wir nehmen die Stricknadel heraus. Die Röhre ist nicht zu lang, Sie müssen sie spleißen, um zu arbeiten. Wenn alles richtig gemacht ist, ist eine Kante dünn, die andere von innen dick und hohl. Um zwei Zeitungsröhrchen zu verbinden, geben Sie ein paar Tropfen PVA-Kleber in den dicken Teil und setzen Sie das zweite Röhrchen mit einer dünnen Kante ein. Jetzt warten wir bis es trocknet.
Malerei und andere Verarbeitungsmethoden
Manchmal werden die Rohre zum leichteren Weben mit einem normalen Nudelholz gerollt. Sie werden flacher. In dieser Form ist es einfacher, mit ihnen zu arbeiten - sie zwischen den Reihen zu strecken. Dies ist jedoch ein optionaler Schritt. Versuchen Sie es mit Rollen, vielleicht gefällt Ihnen das Weben von Zeitungsröhren in dieser Form besser.
Nicht jeder mag das "natürliche Aussehen" des Zeitungspapierwebens. Um das Aussehen zu verbessern, werden die verdrillten Röhren gefärbt. Hierfür eignet sich am besten Acrylfarbe. Es passt gut, verhält sich gut mit jeder Art von Papier, fließt nicht, trocknet schnell und ist geruchlos. Geeignet ist auch ein wasserfester, feuchtigkeitsbeständiger Fleck. Mit Acryllack beschichtete Papiertuben, denen sofort ein Farbpigment zugesetzt wird, sehen gut aus. Gleichzeitig mit dem Malen werden sie weniger feuchtigkeitsempfindlich.
Jede Röhre mit einem Pinsel zu bemalen ist lang und trostlos, daher suchen sie nach einer langen Schale, in die die Röhren gelegt werden. Es wird Farbe hineingegossen, fertige Zeitungsröhrchen werden hineingetaucht. Dann werden sie zum Trocknen auf eine Schicht Polyethylen gelegt.
Vor dem Weben, damit sich die "Zeitungsrebe" gut biegt, können Sie sie anfeuchten. Es ist besser und einfacher, dies aus einer Sprühflasche zu tun, indem einfach Wasser gesprüht wird.
Der Beginn des Webens - wir bilden den Boden
Bei den meisten Produkten müssen Sie zuerst den Boden bilden. Es gibt zwei Möglichkeiten: Machen Sie es aus Pappe, indem Sie die Gestelle an die Kanten kleben.Die Option ist einfach und unkompliziert. Vielleicht ist es für Anfänger besser - das Weben der Wände ist etwas einfacher als das Formen des Bodens. Und damit die Enden der geklebten Gestelle die Augen nicht "zerkratzen", werden sie mit einem zweiten Stück Pappe des gleichen Typs bedeckt.
Von den Merkmalen: In den Ecken müssen Sie eine doppelte Anzahl von Rohren kleben. Einer wird auf der einen Seite sein, der andere auf der anderen. Zusätzlich zu der oben genannten Option gibt es eine andere Möglichkeit - sie nicht an der Ecke, sondern auf beiden Seiten zu befestigen. In diesem Fall werden die Racks in einem Abstand von nicht mehr als einem halben Schritt von der Ecke platziert (dies ist der Abstand, in dem Sie andere Racks platziert haben).
Die zweite Möglichkeit besteht darin, den Boden aus Zeitungsröhren zu weben. Sie benötigen lange Röhren - gespleißt von zwei oder drei. Es gibt viele Möglichkeiten, sie werden hauptsächlich aus dem Weben von einer Rebe gewonnen. Das Prinzip ist eins - die Röhren einzeln oder in Gruppen - sind miteinander verflochten und bilden ein Zentrum. Flechten Sie dann mit einigen Lutschtabletten die Basis und fügen Sie nach Bedarf Abmessungen oder abgerundete Formen hinzu.
Runder Boden für große Gegenstände
Es ist etwas einfacher, wenn Sie mehrere aufeinander gestapelte Rohre kreuzen. Auf dem Foto (siehe unten) nahmen sie jeweils fünf Röhren und verflochten sie relativ zueinander. Um den Boden weniger sperrig zu machen, muss er zerkleinert werden. Der einfachste Weg, dies zu tun, ist mit einem Nudelholz oder einer Flasche - mehrmals rollen. Um das weitere Arbeiten zu erleichtern, beschichten wir die Schnittpunkte mit PVA-Kleber.
Als nächstes nehmen wir einen Strohhalm und beginnen, den Boden zu binden, wobei wir den Strohhalm durch drei Rohre führen (Seilmethode). Also machen wir durch drei Röhren zwei Reihen. Dann - mehrere Zeilen - nach zwei. Mehrere - dies soll die unteren Abmessungen fast "richtig" machen - in Form.
Weben Sie die letzten zwei oder drei Reihen durch ein Rohr. Während des Webens müssen die Basisrohre im gleichen Abstand getrennt werden. Es stellt sich also heraus, dass Sie nur sicherstellen müssen, dass der Abstand gleich ist.
Wenn wir zum Weben der Wände wechseln, kreuzen wir die Grundrohre miteinander. Dies macht das Produkt stabiler und den Übergang zuverlässiger. Zum Weben der Wände können Sie die Arbeitsrohre verwenden, die beim Weben des Bodens verwendet wurden.
Eine einfache Version des Bodens aus Zeitungsröhren
Das Weben aus runden Bodenrohren kann noch einfacher gestartet werden. Ein solcher Boden wird nicht so elegant aussehen, aber für Anfänger empfehlen wir Ihnen, diese Methode auszuprobieren.
Nehmen Sie für ein kleines Produkt acht lange Röhrchen. Wir falten "Kreuz zu Kreuz" um vier. Sie können auch mit einem Nudelholz gerollt und die Fuge geklebt werden - am Anfang treten weniger Probleme auf.
Als nächstes nehmen wir die äußerste rechte Seite der Röhren, die sich unten befinden. Wir biegen es, umkreisen es, die Rohre von oben, dann von unten. Die zweite Reihe - wir weben sofort mit einer Schnur durch eine Röhre.
Als nächstes arbeiten wir mit diesem Rohr und bauen es nach Bedarf auf. Wenn Sie den Boden der gewünschten Größe erreicht haben, gehen Sie zu den Wänden.
In der beschriebenen Ausführungsform werden 15 Gestelle erhalten (16-1). Wenn Sie mehr benötigen, fügen Sie entweder hinzu, während der Boden gewebt wird, oder nehmen Sie eine größere Zahl in die Quelle.
Fotos und Muster des Webens des Bodens verschiedener Formen
Wenn Sie Erfahrung sammeln, möchten Sie Produkte in anderen Formen herstellen - oval, rechteckig, facettenreich. Der Abschnitt enthält mehrere Diagramme, die zeigen, wie Sie Formulare eleganter und komplexer gestalten können.
- Für ovale Körbe
- Schachbrett weben
- Mit zunehmender Anzahl von Racks und mit doppelter Anzahl von Racks
- Handwerkeroptionen
- Unterschiedliche Form, das Prinzip ist das gleiche
Weben aus Zeitungsröhren für Wände
Sobald Sie mit dem Weben von Produkten beginnen, werden Ihnen die Muster klar. Nachdem Sie ein wenig Erfahrung gesammelt haben, lernen Sie anhand des Fotos, wie Sie die Webmethode wiederherstellen können. Für Anfänger empfehlen wir, mit den einfachsten Mustern zu beginnen. Dies ist eine Schnur und dann ein Zopf.Es dauert nicht lange, sie zu meistern.
Seil
Um die Technik des Webens aus Zeitungsröhren zu beherrschen, benötigen Sie etwa fünf bis sieben Gestelle. Zunächst können Sie mehrere dicke Drahtstücke auf einer Art Träger befestigen (z. B. ein Stück dichten Schaums).
Ferner ist der Webprozess wie folgt:
- Wir nehmen zwei Röhren und stellen sie kreuzweise zwischen die beiden extremen Racks. Es stellt sich heraus, dass ein Rohr vor der Arbeit liegt, das andere - dahinter.
- Halten Sie die Rohre mit einer Hand an der Kreuzung, biegen Sie sie mit der anderen und umgehen Sie das nächste Rack. Infolgedessen stellt sich heraus, dass das Rohr, das vorne war, hinten ist, das Rohr, das hinten war, vorne ist.
- Bücken Sie sich erneut und umgehen Sie das nächste Rack usw. bis zum Ende der Reihe.
Das ist in der Tat alles - dies ist eine Methode zum Weben aus Zeitungsröhren "Schnur". Mit dieser Technik können Sie bereits die einfachsten Dinge tun. Das Produkt ist dicht und langlebig. Ein wichtiger Punkt: Damit dieses Muster normal aussieht, muss es eine ungerade Anzahl von Racks geben.
Wenn Sie ein wenig komplizieren möchten, können Sie zwei Röhren nehmen, um zwei Gestelle herumgehen. Aber dann müssen Sie die Anzahl der Racks berechnen, damit die zweite Reihe versetzt ist - dann wird sich das Muster als interessant herausstellen. Nicht weniger interessant sind die beiden Saiten, die aufeinander gerichtet und nicht in eine Richtung gewebt sind.
Schach
Schachbrett ist eine weitere einfache Art zu weben. Dazu müssen Sie zwei Röhrchen übereinander nehmen.
- Wir befestigen das erste Paar an einem der Pfosten (halten Sie einfach die Kanten mit Ihrem Finger).
- Wir bringen sie voran und stellen sicher, dass sie übereinander bleiben.
- Wir fangen wieder an.
- Wieder vorwärts und so weiter ...
- Wir nehmen das zweite Paar, befestigen sie am nächsten Rack (bewegen Sie ein Rack nach vorne), aber über der ersten Reihe.
- Weitere Aktionen sind ähnlich - vorwärts / rückwärts.
- Nach dem gleichen Prinzip weben wir die folgenden Reihen.
Auf diese Weise können Sie einen Korb, ein Tablett und viele andere Produkte weben. In Bezug auf die Dichte ist das Produkt nicht so stark wie beim vorherigen Gewebe.
Wenn Sie die beiden beschriebenen Methoden kombinieren, erhalten Sie ein ziemlich interessantes Produkt. Und wenn der Übergang auch mit einer anderen Farbe dekoriert ist, wird es noch schöner.
Fertigstellung der Arbeit
Damit das Produkt ordentlich aussieht, müssen zum einen die Arbeitsrohre entfernt und zum anderen die Kante irgendwie geformt und etwas mit den Gestellen gemacht werden.

Einige Webelemente sind komplexer. Es ist besser, sie zu meistern, nachdem Sie ein paar einfache Körbe hergestellt haben.
Wir reparieren die Arbeitsrohre
Zuerst müssen Sie die Arbeitsrohre reparieren. Normalerweise sind sie beim Weben versteckt - in der engsten Bindung. Für diesen Vorgang benötigen Sie eine Stricknadel oder einen langen Holzspieß.
- Nachdem wir drei oder vier Reihen zurückgetreten sind, schieben wir den Spieß so, dass er nicht weit vom Arbeitsrohr herauskommt.
- Wir biegen das Rohr und legen es auf einen Spieß. Wir zeigen sorgfältig die gesamte Struktur an der Stelle, an der der Spieß feststeckte.
- Schneiden Sie das Rohr so nah wie möglich am Gewebe.
- Wir wiederholen ab dem zweiten.
- Wir korrigieren das Weben aus Zeitungsröhren, damit die Reste nicht sichtbar sind.
Dies ist eine einfache und zuverlässige Möglichkeit, die Arbeitsrohre zu sichern. Ihre Enden sind im Gewebe verborgen, während sie sicher fixiert und festgeklemmt sind. Für diejenigen, die gerade erst anfangen, das Papierweben zu beherrschen, ist dies vielleicht die beste Option.
Die Kante weben - die Haupttechnik
Dann können Sie die Kante schließen. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten - mehr oder weniger kompliziert. Am einfachsten ist es, wie bei Arbeitern vorzugehen, sie jedoch im Produkt zu biegen. Aber dann ist der Rand nicht sehr schön. Wenn Sie es ästhetischer machen möchten, können Sie die "Stangen" -Kante ausprobieren.Für Anfänger ist es nicht allzu schwer zu meistern, aber es sieht interessant aus.
Um die Kante mit einer "Stange" zu schließen, benötigen Sie ein Hilfsrohr oder Sie können einen Spieß nehmen und eine Stricknadel nehmen. Mit seiner Hilfe biegen wir das erste Rack nach rechts, starten es hinter dem nächsten Rack und bringen es nach vorne. Ebenso biegen wir nach rechts, beginnen hinter dem nächsten und bringen zwei weitere Racks nach vorne. Insgesamt haben wir drei gebogen.
Außerdem werden wir immer mit der Röhre ganz links arbeiten. Wir nehmen es, nehmen es nach rechts, gehen um zwei Gestelle herum (eines gebogen, eines stehend), starten es hinter dem dritten, bringen es nach vorne und biegen es.
Mit Zangen so schneiden, dass 8-9 mm Röhrchen hinter dem Gestell verbleiben. Biegen Sie zum Befestigen dieser Verkleidung das erste der stehenden Gestelle nach rechts und drücken Sie auf die zugeschnittene Kante. Wieder haben wir drei Röhren am Werk (gebogen). Wieder nehmen wir die linke und wiederholen alles noch einmal.
Nach und nach bildet sich eine Seite, die die Oberseite des Gewebes bedeckt. Wir wiederholen alle diese Schritte, bis drei Gestelle übrig bleiben: zwei gebogene und eine stehen. Es ist leicht, diesen Moment zu verfolgen, es ist wichtig, ihn nicht zu verpassen. Hier muss man vorsichtig sein. Wenn alles richtig gemacht ist, ist es unmöglich, den Ort zu finden, an dem die Arbeit beginnt / endet.
Schlussakkorde
Wenn drei Gestelle unbedeckt bleiben, stellen Sie sicher, dass die Zeitungsröhren in der gleichen Reihenfolge und in der gleichen Richtung verlegt werden, so dass sie auf die gleiche Weise wie zuvor liegen. Wir nehmen das Hilfsrohr oder den Spieß heraus, mit dem wir begonnen haben, die Kante zu schließen.
Wieder nehmen wir das Rohr ganz links, biegen uns vor dem letzten stehenden Ständer um und müssen es gemäß dem vorherigen Webalgorithmus weiter hinter den nächsten Ständer wickeln. Dieser Pfosten ist bereits gefaltet und gesichert. Dies ist derjenige, mit dem sie begannen, den Rand zu schließen. Wir starten das Rohr von hinten, schieben es unter das erste gebogene Gestell (bequemer mit einem Spieß) und strecken es nach vorne, wobei wir das Rohr wie die anderen verlegen. Wir haben es abgeschnitten.
Ferner muss es gemäß dem Algorithmus mit dem vorherigen Zähler abgedeckt werden. In diesem Fall ist dies der letzte Stand. Wir biegen es, starten es hinter dem Weben und schieben es hinter das geschnittene Gestell.

Wir drücken auf das letzte stehende Gestell, schieben es neben das bereits verlegte und befestigen es
Jetzt gibt es keine Stehplätze mehr, nur noch drei Arbeiter. Sie müssen wie bereits festgelegte verlegt werden. Wir biegen ganz links ab, es muss unter dem dritten Gestell gespannt werden. Schau genau hin. Dies ist der erste Pfosten, in dessen Nähe sich kein geschnittenes Rohr befindet. Dehnen, legen, schneiden.

Wir strecken es unter das dritte Gestell. Wenn Sie genau hinschauen - dies ist der erste, unter dem sich kein geschnittenes Rohr befindet
Wir legen das linke Rohr oben entlang und bedecken die gerade verlegten Rohre. Wir beginnen von hinten, strecken es unter der Theke vor dem verlegten Rohr.
Wir wiederholen die gleichen Operationen mit der nächsten extremen Linken. Es muss hinter ein "leeres" Gestell gebracht werden, in dessen Nähe sich kein geschnittenes Rohr befindet. Dieser Zähler befindet sich rechts von dem, mit dem wir gerade gearbeitet haben. Hier kann man nicht auf einen Spieß verzichten - man muss eine Zeitungsröhre unter zwei bereits verlegte schieben (siehe Foto).
Wir setzen die Röhre oben auf und verstecken den Schnitt darüber. Wir beginnen von hinten, setzen es auf einen Spieß und strecken es aus. Wir halten es mit Ihren Fingern fest und taumeln von einer Seite zur anderen, so dass es einen Platz dafür gibt und es sich „hinlegt“. Wir haben es abgeschnitten.
Sie blieb eine hervorstehende Zeitungsröhre. Wir starten es am dritten Rack. Die Navigation ist nicht schwer: Unter den ersten beiden befinden sich bereits Stecklinge der gerade gelegten. Wir legen den Spieß unter die gelegten Windungen und bringen ihn in der Nähe des gebogenen Gestells heraus.
Mit Hilfe eines Spießes bringen wir den letzten Ständer heraus, legen ihn so aus, dass er genau wie die anderen liegt. Jetzt können Sie es trimmen. Der Rand des Korbs ist fertig und es ist unmöglich zu finden, wo die Reihe beginnt und wo sie endet.
Fotoideen zum Weben aus Rohren
Anfänger beherrschen das Weben von Zeitungsröhren mit einfachem Handwerk. Mit dem Erwerb von Erfahrung möchte ich Produkte diversifizieren, komplexere Muster verwenden. In einigen Fällen ist das Weben, das im Aussehen interessant aussieht, nicht unbedingt komplex. Ein solches Beispiel finden Sie in der nächsten Fotogalerie. Es enthält Schritt-für-Schritt-Fotos zum Erstellen eines Schachbrettwebens.
- Ein solcher Korb oder eine solche Weidenschale kann aus Zeitungsröhren hergestellt werden
- Start - wir flechten zwei Gestelle
- Wir stellen sicher, dass sich die Gestelle nicht verbiegen oder bewegen
- Die Anzahl der Umdrehungen - nach Ihrem Ermessen
- Es ist bequemer, wenn die Röhre nach rechts "schaut"
- Wir befestigen das zweite Arbeitsrohr, machen die zweite Säule
- Sie können sich in die entgegengesetzte Richtung bewegen
- Das Prinzip ist das gleiche
- Um zu verhindern, dass sich die Gestelle bewegen, ist es besser, sie mit Wäscheklammern an der Form zu befestigen
- Wir beginnen die zweite Reihe
- Nicht anders als in der ersten Reihe
- Wir beenden die zweite Reihe des Schachbrettwebens, schneiden die zusätzlichen Arbeitsrohre ab und befestigen ihre Enden
- Wir lassen so viele Arbeitsrohre wie nötig
Wie Sie sehen können, ist das Weben einfach, aber ein solches Produkt sieht interessant aus. Es gibt auch andere Techniken. Wenn Sie sich die Fotos genau ansehen, besteht die Möglichkeit, dass Sie selbst etwas Ähnliches wiederholen oder tun können.
Überraschenderweise ist es eine Tatsache - sogar Möbel können aus Zeitungsröhren gewebt werden! Und nicht nur ein Puppenhaus, sondern auch ein echtes!
Vielen Dank für sehr nützliches Material, besonders für Anfänger - es stehen natürlich verschiedene Techniken zur Verfügung! Aber eine Fliege in der Salbe zum Honigfass. Das Video enthält viele Sprachfehler, die Ihr Ohr verletzen! Wir falten das Papier, nicht "falten", setzen die Stricknadel, nicht "legen", ich möchte nicht alles auflisten, sonst stellt sich heraus, dass es kein lobender, sondern ein negativer Kommentar ist! Bitte folgen Sie der Rede! Und die Technik der Arbeit, die Konsistenz und die Produkte selbst sind nicht zu loben! Vielen Dank!