Wie man ein Schrägdach macht
Wenn Sie im Gegensatz zum Haus der Nachbarn ein außergewöhnliches Haus bauen möchten, schauen Sie sich die Häuser unter einem Schrägdach genauer an. Es gibt dem Gebäude Originalität. Darüber hinaus ist das Schrägdach am einfachsten zu bedienen. So einfach, dass Sie es selbst tun können.
Der Inhalt des Artikels
- 1 Vorteile und Nachteile
- 2 Schuppendachvorrichtung
- 3 Schuppendachsparrensystem
- 4 Die Wahl des Neigungswinkels des Daches
- 5 Bestimmen Sie die Höhe, bis zu der Sie die Wand anheben möchten
- 6 Fotobericht von der Baustelle: ein Schrägdach auf einem Haus aus Porenbeton
- 7 Projekte und Fotos von Häusern mit Schrägdach
Vorteile und Nachteile
Schuppendächer gelten als die kostengünstigsten und am einfachsten zu installierenden. Dies gilt insbesondere für eine geringe Breite des Gebäudes. Trotzdem sind Häuser mit Schrägdächern in unserem Land sehr selten. Dies liegt zum größten Teil daran, dass uns zwei oder vier Schrägdächer vertrauter sind - sie sehen vertrauter aus. Der zweite Haken ist, ein Projekt zu finden, das an unsere Wetterbedingungen angepasst ist. Es gibt viele Projekte zu westlichen Ressourcen, aber sie sind für ein milderes Klima ausgelegt. In der Regel haben sie eine große Verglasungsfläche. Es ist sehr schwierig, einen Architekten zu finden, der ein Projekt, das Ihnen gefällt, kompetent ändert. Aber wenn es gelungen ist und die Harmonie des Gebäudes nicht gestört wurde, erweist sich das Haus als sehr originell.
Viele sind von unebenen Decken in einem Teil des Gebäudes eingeschüchtert. Sie sind natürlich schwieriger zu schlagen als Standard-Modelle, aber das Ergebnis wird auch auf einer völlig anderen Ebene erzielt - zu 100% original. Diesmal ist es zwar sehr schwierig, einen Designer zu finden, der ein solches Interieur in der Weite unseres Mutterlandes entwickeln kann, aber es ist möglich.
Es gibt noch einen anderen Ausweg: Sie können die Decken durch Überlappung ausgleichen und den freien Raum unter dem Dach als technische Räume nutzen. Solche Optionen wurden implementiert und die Eigentümer sind sehr zufrieden. Ja, die technischen Räume befinden sich im Keller und im Obergeschoss, aber es gibt keine Probleme mit dem Grundwasser.
Dies sind vielleicht alle Nachteile oder Fallstricke, die ein Schrägdach mit sich bringen kann. Es gibt jedoch noch eine Sache, die kaum als Nachteil bezeichnet werden kann: Aufgrund der Besonderheit der Struktur ist das Dachmaterial solcher Häuser vom Boden aus nicht sichtbar. Wenn das Gelände flach ist und keine großen Höhenunterschiede aufweist, ist es nicht sinnvoll, sich um das Erscheinungsbild des Daches zu kümmern. Es ist besser, einfach aussehende, aber hochwertige Materialien zu wählen, die leise (das Flugzeug ist groß, macht im Regen viel Lärm) und zuverlässig sind. Eine der beliebtesten Optionen ist ein Nahtdach. Es bietet den richtigen Grad an Dichtheit und ist nicht sehr laut. Eine andere Option ist weiches Schweißdach aus modernen Materialien. Solche Dächer sind noch leiser und moderne Materialien können 20 bis 30 Jahre lang ohne Reparatur verwendet werden.
Schuppendachvorrichtung
Organisieren Sie die erforderliche Neigung des Schrägdachs aufgrund der Höhenunterschiede der gegenüberliegenden Wände. Eine Wand des Gebäudes ist viel höher als die andere. Dies führt zu einem erhöhten Materialverbrauch für die Wände, aber das Sparrensystem ist sehr einfach, insbesondere für Gebäude mit geringer Breite.
Bei ausreichender Tragfähigkeit der Wände ruht das Schuppendachsparrensystem auf einer an der Wand befestigten Mauerlat. Um die Last gleichmäßiger zu verteilen, wird die obere Reihe des Mauerwerks mit Längsbewehrung (für Backsteinmauern, aus Betonblöcken) verstärkt oder ein Armband über die letzte Reihe (für Wände aus) gegossen Leichtbeton, Kalkstein, Muschelgestein). Bei einer Holz- oder Rahmenkonstruktion wird die Rolle der Mauerlat normalerweise von der letzten Krone oder dem oberen Umreifungsband übernommen.
Bei unzureichender Festigkeit des Baumaterials der Wände kann der größte Teil der Last auf den Boden übertragen werden.Dazu installieren sie Gestelle (Stufe - ca. 1 Meter), auf die die Träger gelegt werden - lange Stangen entlang des Gebäudes. Dann ruhen die Sparrenbeine darauf.
Beim Gießen der Armopoyas oder beim Verlegen der letzten Reihe werden Stollen mit einer Stufe von 80-100 cm eingebaut, mit denen die Mauerlat dann an den Wänden des Gebäudes befestigt wird. Wenn Sie in Holzhäusern keinen Panzergürtel herstellen, ist es unmöglich, Stollen zu legen. In diesem Fall ist die Installation auf Sechskantstiften zulässig. Unter dem Stift wird ein Loch durch die Mauerlat gebohrt, einige Millimeter weniger als der Stiftdurchmesser. Darin wird ein Metallstab eingeschlagen, der einen Holzbalken an die Wand zieht. Die Verbindung wird mit dem Sechskantschlüssel der richtigen Größe festgezogen.
Schuppendachsparrensystem
Solche Dächer sind besonders beliebt beim Bau von Hofgebäuden - Schuppen, Garagen. Es ist nur so, dass die Größe der Gebäude die Verwendung von nicht sehr starken Balken ermöglicht und Balken in kleinen Mengen benötigt werden. Mit einer Gebäudebreite von bis zu 6 Metern enthält das Schuppendachsparrensystem fast keine zusätzlichen Verstärkungselemente (Stützen und Träger), was von Vorteil ist. Attraktiv ist auch das Fehlen komplexer Knoten.
Für Zentralrussland werden für eine Spannweite von bis zu 5,5 Metern Balken von 50 bis 150 mm aufgenommen, bis zu 4 Meter, 50 bis 100 mm sind ausreichend, obwohl Sie auf gütliche Weise die Schnee- und Windlast speziell in Ihrer Region berücksichtigen und auf dieser Grundlage bestimmen müssen mit den Parametern der Strahlen.
Mit einem Abstand zwischen den Wänden von bis zu 4,5 Metern besteht das Schrägdach aus zwei an den Wänden befestigten Mauerlat-Stangen und Sparrenbeinen, die auf der Mauerlat ruhen. Eine sehr einfache Konstruktion.
Bei einer Spannweite von 4,5 bis 6 Metern ist außerdem ein Bett erforderlich, das an einer höheren Wand in Höhe der Decke befestigt ist, und ein Sparrenbein, das fast in der Mitte am Balken anliegt. Der Neigungswinkel dieses Trägers hängt vom Abstand zwischen den Wänden und dem Installationsgrad der Neigung ab.
Komplexere Sparrensysteme in einem Schrägdach mit mehr als 6 Meter breiten Gebäuden. In diesem Fall ist es optimal, wenn das Haus so ausgelegt ist, dass sich im Inneren auch eine tragende Wand befindet, auf der die Gestelle ruhen. Mit einem Haus mit einer Breite von bis zu 12 Metern sind die Traversen immer noch einfach und die Dachkosten minimal.
Bei Gebäuden mit einer Breite von mehr als 12 Metern wird das System komplizierter - es gibt mehr Sparrenbeine. Darüber hinaus ist die Herstellung von Balken mit einer Länge von mehr als 6 Metern teuer. Wenn eine Erhöhung nur durch die Breite der Dachüberhänge erforderlich ist, werden die Balken mit Filets entlang der Kanten gewachsen. Hierbei handelt es sich um Balken desselben Abschnitts, die mit dem Balken verbunden und an den Seiten durch zwei mindestens 60 cm lange Holzplatten befestigt sind, die mit Bolzen oder Nägeln befestigt sind und die Verwendung von Montageplatten ermöglichen.
Wenn die Gesamtlänge der Balken mehr als 8 Meter beträgt, werden sie normalerweise gespleißt. Die Fugen werden zusätzlich durch Nagelbretter oder Montageplatten verstärkt.

Optionen zum Anbringen der Sparren an der Mauerlat: Gleitpracht oben und starr oben rechts. Unten rechts die Option einer Einbindung ohne Überhänge (sehr selten verwendet)
Möglicherweise gibt es noch Fragen zur Befestigung der Sparren von Schrägdächern an der Mauerlat. Es gibt keine grundsätzlichen Unterschiede. Trotzdem wird im Sparrenbein ein Ausschnitt gemacht, mit dem die Stange an der Mauerlat anliegt. Um nicht mit jedem Sparrenbein zu leiden, indem es seine Landung nivelliert und das erste aus einem Stück Brett, dickem Sperrholz oder Holz heraussägt, erstellen sie eine Schablone, die das resultierende "Trinken" genau wiederholt. Alle nachfolgenden Sparren werden vor der Installation abgelegt. Eine Schablone wird an der richtigen Stelle auf sie aufgebracht, eine Aussparung mit der erforderlichen Form und Größe wird umrissen und ausgeschnitten.
Hier ging es darum, die Sparrenbeine fest an der Mauerlat zu befestigen. Es wird in allen Gebäuden verwendet, die eine geringe Schrumpfung aufweisen.Bei Holzhäusern kann diese Befestigungsmethode nicht angewendet werden - das Haus setzt sich ständig ab oder steigt ein wenig an, was zu Verzerrungen führen kann. Wenn das Dach starr befestigt ist, kann es brechen. Daher wird bei der Installation eines Schuppens oder eines anderen Daches auf Holzhäusern eine Gleitverbindung aus Sparren und Mauerlat verwendet. Dafür gibt es das sogenannte "Gleiten". Dies sind Platten, ein Zustand von Ecken, die an der Mauerlat befestigt sind, und Metallstreifen, die beweglich mit ihnen verbunden sind und an dem Sparrenbein befestigt sind. Auf jedem Sparren befinden sich zwei solche Folien.
Die Wahl des Neigungswinkels des Daches
Der Neigungswinkel des Daches wird durch eine Reihe von Indikatoren bestimmt - Wind- und Schneelast und die Art des Dachmaterials. Zunächst werden sie mit einem Winkel entsprechend den klimatischen Bedingungen (abhängig von der Niederschlagsmenge und den Windlasten) bestimmt. Anschließend prüfen sie die empfohlene Mindestneigung für die ausgewählte Art des Dachmaterials (in der folgenden Tabelle).
Name des Dachmaterials | Minimaler Neigungswinkel (in Grad) |
---|---|
Asbestzementschiefer und Ondulin | 6° |
Zementsand- und Keramikfliesen | 10° |
Flexible bituminöse Schindeln | 12° |
Metallfliesen | 6° |
Asbo-Zement- oder Schieferplatten | 27° |
Verzinkte Stahl-, Kupfer-, Zink-Titan-Bleche | 17° |
Wellpappe | 6° |
Wenn der gewünschte Winkel größer ist, ist alles in Ordnung. Wenn er kleiner ist (was sehr selten vorkommt), erhöhen Sie ihn auf den empfohlenen. Es ist nicht eindeutig, ein Dach mit einem Winkel herzustellen, der kleiner als der vom Hersteller des Daches empfohlene Mindestwinkel ist - es tritt an den Fugen aus. Nehmen wir zur Erleichterung der Navigation an, dass für Zentralrussland die empfohlene Neigung eines Schrägdachs 20 ° beträgt. Es ist jedoch wünschenswert, die Zahl für jede Region und sogar für den unterschiedlichen Standort des Gebäudes auf dem Gelände zu zählen.
Denken Sie übrigens daran, dass verschiedene Hersteller des gleichen Dachmaterialtyps möglicherweise unterschiedliche Mindestneigungen benötigen. Zum Beispiel, Verlegen von Metallfliesen Eine Marke kann auf einem Dach mit einer Mindestneigung von 14 ° hergestellt werden, die andere - 16 °. Und das trotz der Tatsache, dass GOST eine Mindestneigung von 6 ° definiert.
Es ist auch zu beachten, dass bei einer Neigung von bis zu 12 ° alle Fugen des Materials mit einer flüssigen Abdichtungsmasse (normalerweise mit Bitumenmastix, seltener mit einem Dachversiegelungsmittel) beschichtet werden müssen, um die Dichtheit eines Dachmaterials zu gewährleisten.
Bestimmen Sie die Höhe, bis zu der Sie die Wand anheben möchten
Um den gefundenen Neigungswinkel des Schrägdachs sicherzustellen, muss eine der Wände höher angehoben werden. Wie viel höher lernen wir, indem wir uns an die Formeln zur Berechnung eines rechtwinkligen Dreiecks erinnern. Auf ihnen finden wir die Länge der Sparrenbeine.
Vergessen Sie bei der Berechnung nicht, dass die Länge ohne Berücksichtigung der Überhänge ermittelt wird und zum Schutz der Hauswände vor Niederschlag benötigt wird. Der minimale Überhang beträgt 20 cm. Bei einer so kleinen Kante außerhalb des Gebäudes sieht das Dach jedoch spärlich aus. Daher werden bei einstöckigen Gebäuden in der Regel Überhänge von mindestens 60 cm vorgenommen. Bei zweistöckigen können sie bis zu 120 cm betragen. In diesem Fall wird die Breite des Überhangs aus ästhetischen Gründen bestimmt - das Dach sollte harmonisch aussehen.
Der einfachste Weg, um festzustellen, wie viel Sie zum Erweitern des Daches benötigen, sind Entwurfsprogramme, mit denen Sie ein Gebäude maßstabsgetreu zeichnen und mit Überhängen spielen können. Alles sollte in 3 Dimensionen angezeigt werden (das beliebteste Programm ist ScratchUp). Drehen Sie verschiedene Größen von Überhängen hinein, entscheiden Sie, welche besser aussehen (wenn es kein Projekt gibt), und bestellen / fertigen Sie dann Sparren.
Fotobericht von der Baustelle: ein Schrägdach auf einem Haus aus Porenbeton
In St. Petersburg wurde ein Haus gebaut. Es gab kein Projekt, es gab eine allgemeine Idee, die auf dem Foto dargestellt ist. Das Haus besteht aus Porenbeton, die Oberfläche ist aus Gips, das Dach ist gefaltet und aufgrund seiner geringen Kosten, Zuverlässigkeit und einfachen Installation ausgewählt.
Nachdem die Wände vertrieben worden waren, wurde ein Armo-Gürtel in sie gegossen, in den jeden Meter Stollen (Ø 10 mm) eingebaut wurden.Als der Beton im Panzergürtel die erforderliche Perversität erreichte, wurde eine Abdichtungsschicht auf den bituminösen Mastix ("Gidroizol", längs in Streifen der erforderlichen Breite geschnitten) gelegt. Mauerlat wird auf die Abdichtung gelegt - eine Stange von 150-150 mm. Alles Holz, das für Dächer verwendet wird, ist trocken, mit Schutzimprägnierungen und feuerhemmenden Mitteln behandelt.
Zuerst setzen sie es ein (es liegt auf den Haarnadeln, die von den Assistenten gehalten werden), gehen entlang und klopfen mit einem Hammer an die Stellen, an denen sich die Haarnadeln befinden. In der Leiste sind die Stellen aufgedruckt, an denen die Stollen herausragen. Jetzt bohren sie Löcher und schieben sie einfach auf die Bolzen.
Da sich die Spannweite als groß herausstellt, werden Stützen von einer Stange (150-150 mm) platziert, auf die ein Träger gelegt wird, der die Sparrenbeine stützt.
Die Breite des Daches beträgt 12 Meter. Dies berücksichtigt den Überhang von 1,2 Metern von vorne. Daher "ragen" die Balken der Mauerlat und des Laufs genau in einem solchen Abstand über die Wände hinaus.

Um die Entfernung des Daches zu gewährleisten, ragen die Mauerlat und der Träger entlang der Wand hervor
Anfangs gab es Zweifel an einem so großen Versatz - der Strahl ganz rechts hängt 2,2 Meter. Wenn diese Entfernung verringert wird, ist dies schlecht für die Wände und das Erscheinungsbild verschlechtert sich. Daher wurde beschlossen, alles so zu lassen, wie es ist.
Sparren werden aus zwei gespleißten Brettern 200 * 50 mm mit einer Stufe von 580 mm verlegt. Die Bretter werden mit Nägeln in einem Schachbrettmuster (oben-unten) mit einer Stufe von 200-250 mm niedergeschlagen. Nagelköpfe rechts, links, paarweise Zwei oben / unten rechts, zwei oben / unten links usw.). Wir verteilen die Spleißpunkte der Bretter um weniger als 60 cm. Der resultierende Balken ist viel zuverlässiger als ein ähnlicher massiver Stab.
Ferner ist der Kuchen eines Schrägdachs für diesen Fall (von der Dachbodenseite zur Straße): Dampfsperre, Steinwolle 200 mm, Lüftungsspalt (Drehen, Gegendrehen), Feuchtigkeitsisolierung, Dachmaterial. In diesem Fall handelt es sich um ein dunkelgraues Pural.
Wir werden die Isolierung später von innen durchführen, aber vorerst legen wir eine Hydro-Windschutzmembran Tyvek Solid (dampfdurchlässig) auf die Sparren.
Die Membran wird von unten nach oben verlegt und mit Heftklammern eines Hefters befestigt. Der Stoff, der höher gerollt wird, geht um 15-20 cm auf den bereits verlegten. Die Verbindung wird mit doppelseitigem Klebeband (zusammen mit der Membran gekauft) geklebt. Dann werden über die Membran Streifen gestopft - eine Kiste für ein Faltdach.
Zunächst wurde eine Drehmaschine aus einer Platte von 25 × 150 mm mit einer Stufe von 150 mm hergestellt. Nach der Installation auf dem Dach wurde beschlossen, die Kiste zu verstärken. Dazu füllen wir zwischen den bereits verlegten Brettern 100 mm breite Bretter. Jetzt gibt es einen Abstand von 25 mm zwischen den Brettern.
Weiter unten am unteren Giebel wurden Haken gefüllt Installation des Entwässerungssystems... Sie sind ungleichmäßig verpackt, da aufgrund der großen Länge des Giebels beschlossen wurde, zwei Empfangstrichter in einem Abstand von 2,8 Metern vom Rand herzustellen. Um den Fluss in zwei Richtungen sicherzustellen, wurde eine solche Entlastung vorgenommen.
Als nächstes müssen Sie 12 Meter lange Metallstücke (Gemälde) einbringen. Sie sind nicht schwer, aber man kann sie nicht biegen, weil der "Schlitten" verschwindet. Zum Heben wurde eine temporäre "Brücke" gebaut, die den Boden und das Dach verbindet. Die Laken wurden entlang angehoben.
Als nächstes folgen die Dacharbeiten, die je nach Art des Dachmaterials unterschiedlich sind. In diesem Fall war es notwendig, das Problem der Wärmeausdehnung des Materials zu lösen - verzinkter Stahl (pural) ändert seine Abmessungen beim Erhitzen / Abkühlen erheblich. Um die Expansionsfreiheit zu gewährleisten, wurde beschlossen, das Material mit beweglichen Klammern mit einer Bewegungsfreiheit von 15 bis 20 mm an der Drehmaschine hinter der Falte zu befestigen.
Nach dem Verlegen des Dachmaterials werden die Überhänge gesäumt und unterscheiden sich nicht.

Das Dach muss "in Erinnerung gerufen" werden - die Überhänge müssen gesäumt werden, aber im Grunde ist es bereits fertig
Nun, auf dem Foto unten ist zu sehen, was nach dem Abschluss passiert ist. Sehr modern, stilvoll und ungewöhnlich.
Projekte und Fotos von Häusern mit Schrägdach
Wie bereits erwähnt, ist es schwierig, interessante Projekte von Wohngebäuden mit Schrägdach zu finden. Während diese Gebäude bei uns unbeliebt sind. Vielleicht nur wegen seiner Exzentrizität. Dieser Abschnitt enthält mehrere Projekte oder Fotos von bereits gebauten Häusern. Vielleicht ist jemand zumindest als Idee nützlich.
Irgendwie kam mir die Idee, ein einstöckiges Haus mit einem Flachdach zu bauen, dessen Reichweite 2 Meter um den Umfang des ganzen Hauses herum liegt. So etwas wie ein Hightech-Haus. Und meine Überraschung war, dass es im russischen Internet keine Informationen darüber gab. Im Allgemeinen nichts. Über die Standard (Giebel und andere) Millionen Artikel, Zeichnungen und andere Dinge. Wie sich herausstellte, sind amerikanische Bauherren im Vergleich zu unseren am besten, wenn sie die englischsprachigen Ressourcen nutzen. Ich habe viele Artikel, Berechnungen, Taschenrechner für diese Dächer gefunden, was und wie man Pläne macht. Leider werden unsere Mitarbeiter in den nächsten zehn Jahrhunderten Standarddächer herstellen, was bedeutet, dass es in Zukunft keine Informationen über Flachdächer mit langen Überhängen ohne Requisiten zu unseren Ressourcen geben wird.
Ich kann mich nicht erinnern, ein Flachdach live gesehen zu haben. Offensichtlich wollen russische Bauherren die mit der Möglichkeit eines Zusammenbruchs unter Schneelast verbundenen Risiken nicht tragen. Hier muss man sehen, ob solche Dächer in Alaska hergestellt werden, denn Amerika ist groß, irgendwo liegt überhaupt kein Schnee.
Ich hatte ursprünglich ein typisches Projekt eines Fachwerkhauses, ich nahm ein Schrägdach an.)) Schneelast, Metallziegel können aushalten.