Selbstinstallation und Einstellung des Türschließers
Um zu verhindern, dass die Türen offen bleiben, verwendeten sie früher eine banale Feder, heute haben sie eine Tür näher gebracht. Sein Design basiert ebenfalls auf einer Feder, ist aber leistungsstärker, in einem Metallgehäuse versteckt und mit Öl gefüllt - zum "Bremsen" beim Schließen. Die Installation eines Türschließers ist eine einfache Aufgabe. Die Selbstinstallation dauert 20 bis 30 Minuten. Kaum mehr. Also nehmen wir eine Übung und richten sie mit unseren eigenen Händen ein.
Der Inhalt des Artikels
Einstufung
Gemäß den internationalen Normen EN 1154 werden Türschließer nach der Schließkraft klassifiziert, die sie erzeugen können. Sie sind in 7 Klassen unterteilt, die mit EN1-EN7 bezeichnet sind. Bei der Auswahl einer Klasse wird auf die Trägheit der Tür geachtet, dh gleichzeitig auf die Breite ihres Blattes und ihre Masse. Wenn unterschiedliche Parameter der Tür unterschiedlichen Klassen entsprechen, wird ein Gerät einer höheren Klasse eingesetzt.
Tür näher Klasse | Türblattbreite, mm | Türblattgewicht, kg |
---|---|---|
EN1 | bis zu 750 mm | bis zu 20 kg |
EN2 | bis zu 850 mm | bis zu 40 kg |
EN3 | bis zu 950 mm | bis zu 60 kg |
EN4 | bis zu 1100 mm | bis zu 80 kg |
EN5 | bis zu 1250 mm | bis zu 100 kg |
EN6 | bis zu 1400 mm | bis zu 120 kg |
EN7 | bis zu 1600 mm | bis zu 160 kg |
Zum Beispiel ist die Breite der Tür EN2 und das Gewicht ist EN4. Sie setzen die 4. Klasse ein, da eine schwächere Anstrengung mit der Last nicht fertig wird.
Es gibt Türschließer derselben Klasse. Die Merkmale geben dann die Klasse mit einer Ziffer an - EN5. Sie haben einen kleinen Bereich der Kraftanpassung - innerhalb derselben Klasse. Es gibt Geräte, deren Schließkraft in mehreren Gruppen geregelt ist. In diesem Fall wird ein Bereich mit einem Bindestrich in die Markierung eingefügt - beispielsweise EN2-3. Letztere sind bequemer zu bedienen - Sie können die Schließgeschwindigkeit je nach Wetterlage anpassen. Die Kosten für solche Modelle sind jedoch höher.
Strukturen und Traktionsvorrichtung
Das Hauptstrukturelement eines Türschließers ist eine Feder, die den Hebel drückt. Entsprechend der Methode zur Kraftübertragung von der Feder auf den Hebel gibt es zwei Arten von Vorrichtungen:
- Mit Verbindungsarm. Solche Modelle haben ein charakteristisches Aussehen - Hebel ragen senkrecht zur Oberfläche des Türblatts heraus. Die gleichen Schließer werden auch mit Knie- oder Gelenkzug bezeichnet. Das Design funktioniert zuverlässig, aber hervorstehende Hebel sind unattraktiv und können auf Wunsch leicht gebrochen werden. Es gibt noch einen weiteren Nachteil: Wenn die Tür geöffnet wird, ist mehr Aufwand erforderlich. Für Kinder und ältere Menschen kann dies ein Problem sein.
- Mit Gleitkanal. Bei diesen Modellen ist der Hebel für ein attraktiveres Erscheinungsbild parallel zum Türblatt. Ein weiteres Plus: Wenn die Tür bei 30 ° geöffnet wird, wird die Kraft zum weiteren Öffnen viel geringer. Mit solchen Türschließern ausgestattete Türen können sowohl von Kindern als auch von älteren Menschen leicht geöffnet werden.
Beide Typen bestehen aus zwei Teilen: einem Körper, in dem eine Feder verborgen ist, einem Kraftübertragungsmechanismus und einem Hebel. Sie sind oben an der Tür angebracht: ein Teil auf der Leinwand, der zweite auf dem Rahmen. Welches, wo, hängt von der Öffnungsrichtung ab. Wenn sich die Türen "zu sich selbst" öffnen, wird eine Karosserie mit einem Mechanismus am Türblatt installiert. Beim Öffnen "von Ihnen weg" wird ein Hebel angebracht. Das Foto zeigt einen Hebelschließer, aber die Installationsregeln sind für Modelle mit einem Gleitkanal ähnlich.
Wie Sie verstehen, sind sie nicht für alle Arten von Türen geeignet - es ist problematisch, sie auf Glas zu setzen. Es gibt ein anderes Design für sie - Boden. Das Gehäuse mit dem Mechanismus ist im Boden montiert, nur die Halteplatte ragt von oben heraus. Ein ähnlicher Halter ist oben installiert, aber der Mechanismus ist nicht immer vorhanden, nur für schwere Türblätter.
Es gibt übrigens Bodenmodelle für Holz- und Metalltüren. Sie haben auch eine Verbindung oder einen Gleitkanal. Sie sind weniger auffällig, aber mit dieser Anordnung ist es wahrscheinlicher, dass sie beschädigt werden.
Die Installation von Innentüren zum Selbermachen wird hier beschrieben.
Wo zu setzen
Im Allgemeinen werden Schließer an Außen- oder Eingangstüren installiert, sie können an einem Tor oder einem Wicket installiert werden. Bei Türen sind sie so positioniert, dass sich der Körper im Raum befindet. Obwohl es frostbeständige Modelle gibt, die für den Einsatz bei kaltem Wetter ausgelegt sind, ist es besser, das Gehäuse vor Witterungseinflüssen zu schützen. Auch diese Anordnung garantiert mehr Sicherheit.
Türschließer einbauen: Anleitung mit Foto
Um den Türschließer zu montieren, benötigen Sie nur einen Bohrer, ein Lineal, einen Bleistift und einen Schraubendreher. Der Bohrer benötigt normalerweise eine "3" (drei), aber Sie müssen sich den Durchmesser der Befestigungselemente ansehen, die normalerweise mit dem Kit geliefert werden.
Die meisten Hersteller ergänzen die Produkte mit Installationsvorlagen, um die Selbstinstallation des Türschließers an der Tür zu erleichtern. Diese Vorlagen zeigen schematisch die Teile des Schließers in voller Größe. Sie haben auch Befestigungslöcher für jedes Element. Bei Modellen, die eine Öffnungskraft einer anderen Klasse erzeugen können, werden die Löcher in verschiedenen Farben gezeichnet und zusätzlich signiert - eine engere Klasse wird daneben platziert.
Die Vorlage wird auf beiden Seiten des Blattes gedruckt. Auf der einen Seite - um die Türen "zu sich selbst" zu öffnen - von der Scharnierseite (siehe Abbildung oben), auf der anderen Seite - "von Ihnen weg".
Vorlage installieren
Die Vorlage hat zwei senkrechte rote Streifen. Wir kombinieren die horizontale mit der Oberkante des Türblatts, die vertikale mit der Linie der Scharnierachse.
Mit der Oberkante des Türblatts ist alles klar, aber um bei der Installation keine Fehler zu machen, muss die Linie der Achse der Scharniere gezogen werden. Wenn auf der Scharnierseite ein Schließer installiert ist, ist dies kein Problem. Bewegen Sie mit einem langen Lineal und einem Bleistift die Linie in der Mitte der Scharniere nach oben. Wenn die Installation auf der anderen Seite durchgeführt wird, messen Sie den Abstand vom Rand der Bahn bis zur Mitte der Schleife. Markieren Sie diesen Abstand auf der anderen Seite und zeichnen Sie eine Linie.
Türschließer
Auf der Vorlage finden wir die Markierungen für die Löcher entsprechend der ausgewählten Klasse. Mit einem Bohrer oder einer Ahle übertragen wir sie auf das Türblatt und den Rahmen.
Normalerweise enthält das Kit zwei Arten von Befestigungselementen: für Metall (Metall-Kunststoff) und Holz. Wir wählen einen Bohrer geeigneter Größe aus und bohren mit einem Bohrer an den angegebenen Stellen Löcher.
Ferner beginnt die eigentliche Installation des Türschließers. Bitte beachten Sie, dass für die Montage das Gehäuse und die Hebel getrennt werden müssen. Wenn sie zusammengebaut sind, werden sie getrennt (die Unterlegscheibe wird abgeschraubt, die Schraube, die die Hebel verbindet, und der Körper werden entfernt).
Montage
Wir befestigen die Teile an den gemachten Löchern, montieren die Befestigungselemente. In der Abbildung finden wir die benötigte Öffnungskraftklasse (in diesem Fall EN2) und montieren die Teile wie in der Abbildung gezeigt.
Um sich "zu sich selbst" zu öffnen, wird die Karosserie auf das Türblatt gelegt und die Zugstange am Rahmen installiert.
Jetzt müssen Sie den Traktionshebel mit der Karosserie verbinden. Am Boden des Gehäuses befindet sich ein spezieller Vorsprung. Wir setzen einen Hebel darauf und ziehen ihn mit einer Schraube fest.
Nun bleibt der Hebel mit der Stange zu verbinden. Es gibt zwei Möglichkeiten.
VONDie unabhängige Installation der Vordertür wird hier beschrieben.
Verbinden Sie den Hebel mit der Stange
Die Verbindung des Hebels mit der Stange ist sehr einfach: Die beiden Teile werden kombiniert, sie werden von den Fingern leicht nach unten gedrückt. Sie rasten mit einem leichten Klick ein. Der Trick besteht darin, sie relativ zur Tür zu positionieren. Davon hängt die Bewegungsgeschwindigkeit des Türblatts im Endstadium des Schließens ab. Die Position kann geändert werden, da die Stange aus zwei Teilen besteht und in der Länge eingestellt werden kann - eines der Stangenteile ist ein langer Gewindestift. Durch Drehen des Stifts und Kürzen oder Verlängern.
Wenn Sie nur eine glatte Oberfläche benötigen, wird die Traktion so platziert, dass sie senkrecht zum Türblatt steht. Reduzieren Sie dazu leicht die Größe (auf dem Foto links).
Wenn ein Riegel in der Tür installiert ist, ist eine solide Anstrengung erforderlich, um seinen Widerstand zu überwinden. Bei dieser Option wird eine Schulter senkrecht zur Tür platziert (die Traktion ist nicht verdreht, wodurch sie länger wird).
Nachdem die Teile in geeigneter Weise platziert wurden, werden sie kombiniert und verbunden. Eigentlich ist alles, der Einbau des Türschließers abgeschlossen. Und Sie können mit Ihren eigenen Händen und ohne große Schwierigkeiten damit umgehen. Die letzte Stufe bleibt bestehen - Einstellen der Schließgeschwindigkeit. Dazu müssen Sie die Einstellungen der Türschließer verstehen.
Wie man ein Tor aufsetzt
Frostbeständige Modelle, die im Freien verwendet werden können, sind für die Installation auf dem Wicket geeignet. Aber nicht alle Pforten haben eine obere Leiste. Aber jeder hat Seitengestelle. In diesem Fall wird die Zugstange am Seitenpfosten befestigt, indem die Montageplatte entlang des Pfostens erweitert wird.
Aber Hydraulikgeräte (sie wurden in diesem Artikel besprochen) fühlen sich bei Kälte nicht sehr gut an. Das Öl, das in das Gehäuse gegossen wird und dazu dient, das Türblatt zu "bremsen", wird viskoser, das Tor schließt langsamer. Unter diesem Gesichtspunkt ist es besser, ein pneumatisches Modell für das Wicket zu wählen (über die Auswahl und InstallationLies hier).
Wie an einer Metalltür zu installieren
Die Installation des Schließers an Metalltüren unterscheidet sich nur in der Art der verwendeten Befestigungselemente und der Größe des Bohrers. Da die Leinwand normalerweise schwerer ist, werden leistungsstarke Modelle der Klasse 5 ausgewählt (Sie müssen sich die Tabelle ansehen). Dementsprechend benötigt die Montagevorlage ein Markup für eine andere Klasse.
Möglicherweise benötigen Sie auch einen leistungsstärkeren Bohrer, aber dies sind alles Details. Im Übrigen müssen Metalltüren genauso geschlossen werden wie Holz- oder Metall-Kunststoff-Türen.
Türschließereinstellung
Türschließer, die an der Tür angebracht sind, haben ein anderes Design und die Einstellschrauben befinden sich an verschiedenen Stellen. Alles ist genau in der Pass- oder Installationsanleitung angegeben. Aber im Allgemeinen ist die Technik dieselbe:
- Durch Drehen der Schraube im Uhrzeigersinn wird die Geschwindigkeit / Kraft erhöht.
- Drehen gegen den Uhrzeigersinn - wir verlangsamen / verringern die Kraft.
Drehen Sie die Schrauben beim Einstellen des Schließers nicht mehrere Umdrehungen gleichzeitig. Oft reicht schon eine viertel Umdrehung, vielleicht ein bisschen mehr. Nachdem die Waage durch zu starkes Anziehen oder Lösen der Schrauben heruntergefahren wurde, ist es sehr schwierig, alles wieder einzustellen. Sie können das Gerät sogar beschädigen oder Öl von innen fließen lassen.
Die Geschwindigkeitsregler für Türöffnung und Zuschlag befinden sich an der Karosserie. Meistens befinden sie sich entweder am vorderen Teil unter der Schutzhülle oder an der Seitenfläche.

Bei abgerundeten oder polyedrischen Gehäusen befinden sich die Einstellungen an der Seite des Gehäuses